Tabakkonsum 2006 um 5 bis 7% gesunken

Antitabak-Gesetz zeigt erste Erfolge

2006 wurden in Spanien 200 Millionen Zigaretten-Packungen weniger verkauft als im Vorjahr. Nach Angaben des spanischen Ausschusses für die Tabaksucht-Vorbeugung bedeutet dies, dass der Tabakkonsum bis zum Jahresende um zwischen 5 und 7% gesunken sein wird.

Madrid – 500 000 hörten mit dem Rauchen auf

Durchschnittlich könne von einem sechs Mal höheren Rückgang als 2005 gesprochen werden. Nach jüngsten Schätzungen könnten 500 000 Menschen in Spanien in diesem Jahr mit dem Rauchen aufgehört haben.

Am 1. Januar dieses Jahres ist in Spanien eines der fortschrittlichsten Antitabak-Gesetze der Welt in Kraft getreten. Dabei wurde das Rauchen nicht nur in sämtlichen öffentlichen Gebäuden verboten, sondern auch in Bars, Kneipen, Restaurants etc. die nur nach Erfüllung strengster Auflagen eine Raucherzone einrichten konnten und das auch nur, wenn sie größer als 100 qm sind. Einer der am meisten diskutierten Punkte war aber mit Sicherheit die Tatsache, dass das Rauchen am Arbeitsplatz gänzlich verboten wurde. Selbst Raucherzimmer waren nun nicht mehr möglich.

Als nächster Schritt zur Bekämpfung des Tabakkonsums ist ein Anstieg der Tabakpreise geplant.