Nur 42% der Spanier werden diesen Sommer verreisen

Urlaubsbudget ist das niedrigste aller untersuchten Länder

Das Europ Assistance Urlaubsbarometer, das in diesem Jahr zum 14. Mal in Folge die Urlaubspläne und diesbezügliche Tendenzen in Europa untersucht, bestätigt, dass in Spanien weiterhin am Urlaub gespart wird.

Madrid – Nur 42% der im Rahmen der Telefonbefragung angesprochenen Personen gaben an, diesen Sommer eine Urlaubsreise zu planen. Im Vergleich zu den Umfrageergebnissen vor zwei Jahren ist die Reiselust der Spanier somit um 9 Punkte zurückgegangen, im Vergleich zum Jahr 2011 sogar um 23 Punkte. Die schlechte Beschäftigungslage wird ihren Teil dazu beigetragen haben. Aber auch das Budget, das den Spaniern laut dem Europ Assistance Urlaubsbarometer zusteht, ist vergleichweise gering. Während die Deutschen im Schnitt 2.397 Euro für ihren Urlaub ausgeben können und die Briten sogar 2.932 Euro in die Ferienreise investieren, ist das durchschnittliche Urlaubsbudget der Spanier mit 1.723 das niedrigste unter den untersuchten Ländern.

Die Reisefreudigsten sind laut dem Umfrageergebnis 2014 übrigens die Österreicher. 68% der Befragten gaben an, diesen Sommer eine Urlaubsreise zu planen. Dabei liegt das Reisebudget im Schnitt bei 2.542 Euro.

Unter den Teilnehmern an der Befragung in Deutschland gaben 56% an, diesen Sommer zu verreisen, ein Prozentsatz, der mit dem Umfrageergebnis 2009 identisch ist. Die Deutschen sind laut Europ Assistance die Selbstständigsten, was die Reiseplanung angeht. 73% der Befragten gaben an, die Reise selbst zu organisieren, während nur die Hälfte der Spanier das Internet für die Reisebuchung nutzt.