Neue Partei


© EFE

Ehemaliger Star-Richter Baltasar Garzón ist Gründungsmitglied

Eine neue linksgerichtete Partei, die sich schlicht und einfach „La Izquierda“ – die Linke – nennt, ist rechtzeitig vor den Wahlen vom 20. Dezember auf der Bildfläche erschienen.

Zu den prominenten Gründungsmitgliedern gehört der ehemalige Richter Baltasar Garzón, der wegen Rechtsbeugung elf Jahre Berufsverbot erhielt, aber weltweit hohes Ansehen genießt. Unter anderem hatte er den chilenischen Diktator Augusto Pinochet vor Gericht gestellt. Seine politische Initiative wurde kürzlich in Madrid vorgestellt und setzt sich aus verschiedenen Organisationen und Parteien zusammen, wie die Plattform Civica. Die wurde vor zwei Jahren von Garzón ins Leben gerufen, als Alternative zur Sozial- und Wirtschaftspolitik der Partido Popular. Zu den Mitgliedern von Izquierda gehört auch die Gruppe „Somos Izquierda“, die von der ehemaligen Führerin der Jungsozialisten, Beatriz Talegón, gegründet wurde. Izquierda betreibt den Zusammenschluss mit anderen linken Gruppen für eine gemeinsame Kandidatur am 20. Dezember 2015.




Über Wochenblatt

Das Wochenblatt erscheint 14-tägig mit aktuellen Meldungen von den Kanaren und dem spanischen Festland. Das Wochenblatt gilt seit nunmehr 36 Jahren als unbestrittener Marktführer der deutschsprachigen Printmedien auf den Kanarischen Inseln.