315 Millionen verkaufte Tickets jährlich

Madrid – Die Internationale Luftverkehrs-Vereinigung IATA, der weltweit 280 Fluggesellschaften angehören, die wiederum rund 94% aller internationalen Flüge durchführen, hat sich für Madrid als Standort für ihr neues Verwaltungszentrum entschieden. Nach seiner Fertigstellung wird es das größte Verwaltungszentrum der IATA sein, das die Aktivität der Zentren in Genf, Singapur, Montreal und Peking übertreffen wird.
Bereits seit 2008 betreibt die IATA in der Torre Europa, dem mit 120 Metern Höhe siebtgrößten Gebäude von Madrid, ihr Regionalbüro für den europäischen Raum. Nun sollen die Räumlichkeiten für das neue Operationszentrum erweitert und die Belegschaft von 160 auf 330 Angestellte mit 60 verschiedenen Nationalitäten aufgestockt werden. Dort werden in Zukunft die Aktivitäten der 280 IATA-Fluggesellschafen sowie von 5.000 Reisebüros aus den Regionen Europa, Nordamerika, Lateinamerika, Naher Osten und Zentralasien zusammenlaufen und koordiniert werden. Insgesamt soll hier der Verkauf von 315 Millionen Tickets jährlich im Wert von rund 150 Milliarden Euro verwaltet werden.
Rafael Schwartzman, der Regional-Vizepräsident der IATA für Europa, erklärte in Bezug auf die Wahl dieses Standortes, man habe sich wegen der „Produktivität, Qualität der Dienstleistungen, Effizienz und Multikultur“ für Madrid entschieden.
Die IATA, die 83% des weltweiten Luftverkehrs bearbeitet, vereinfacht mit ihrer Verwaltungstätigkeit die Abläufe im Luftfahrtgeschäft. Der Verband organisiert weltweit, mit Ausnahme der USA, die Abrechnung der Flugtickets, die von Reisebüros mit IATA-Lizenz ausgestellt werden.