Weil sie für das Ende der Terrorakte sind
Die baskische Terrororganisation ETA hat sechs Mitglieder endgültig aus ihren Reihen „verstoßen“. Bereits im Frühling dieses Jahres hatte sie die Betroffenen „vorläufig aus dem Dienst entlassen“, weil diese die Meinung vertraten, „der bewaffnete Kampf“ führe zu nichts.
Bilbao – In dem jüngsten Zutabe, dem internen Monatsbericht der Terroristen, heißt es nun, ETA habe sie ausgestoßen, weil sie eindeutig gegen die „Parteidisziplin“ der Organisation verstoßen hätten. Auslöser hierzu war ein Schreiben, in dem die sechs „Abtrünnigen“ zum Ende des bewaffneten Kampfes aufgerufen hatten. Es gäbe deutliche Anzeichen dafür, dass sie sich zusammentäten, „um die öffentliche Meinung gegen die Zielvorgabe und Vorgehensweise“ der Organisation aufzubringen.
Alle sechs ausgestoßenen Mitglieder sitzen bereits seit Jahren wegen terroristischer Taten in spanischen Haftanstalten. In dem Schreiben, das sie unterzeichnet haben und in sämtliche spanischen Gefängnisse schickten, in denen ETA-Mitglieder einsitzen, übten sie offene Kritik an der Vorgehensweise der Terroristen.