Erste Hand-Transplantation in Spanien geglückt


Die Patientin verlor ihre Hände bei einem Unfall vor 28 Jahren

Wunderschön seien ihre neuen Hände. Das war einer der ersten Sätze, den Alba N.C. aussprach, als sie nach einer neunstündigen Operation, bei der ihr beide Hände sowie ein Teil der Unterarme transplantiert wurden, aus der Narkose erwachte.

Valencia – Die 47-jährige gebürtige Kolumbianerin hat allen Grund zur Freude, denn 28 Jahre nachdem sie ihre beiden Hände sowie etwa sechs Zentimeter der Unterarme bei einem Unfall im Chemie-Unterricht verlor, bestehen jetzt gute Aussichten, dass sie bald wieder zugreifen kann.

Möglich wurde dies dank eines Ärzte-Teams des La Fe-Krankenhauses in Valencia, das es unter der Leitung des renommierten Chirurgen Pedro Cavadas erstmalig in Spanien wagte, eine derartige Operation durchzuführen.

Alba war bereits vor Monaten nach einem strengen Auswahlverfahren als mögliche Kandidatin für eine Hand-Transplantation ausgesucht worden. Was damals noch niemand wissen konnte war jedoch, dass bereits verhältnismäßig kurz darauf, am 30. November, eine geeignete Spenderin gefunden wurde.

Der 47-jährigen Patientin ging es bereits wenige Tage nach dem komplizierten Eingriff wieder erstaunlich gut. Allerdings werde es noch einige Zeit dauern, bis sie damit beginnen kann, ihre neuen Hände zu bewegen, so ein Sprecher des Krankenhauses. In frühestens fünf Monaten ist zu erwarten, dass sie erste Gefühle in den Händen wie Kälte und Wärme spürt.

Ziel ist es, dass sie durch die Transplantation in absehbarer Zeit wieder ein eigenständiges Leben führen kann, ohne bei so alltäglichen Notwendigkeiten wie An- oder Ausziehen auf fremde Hilfe angewiesen zu sein.

Es handelte sich bei dem Eingriff um den ersten dieser Art in Spanien und den siebten weltweit. Außerdem ist Alba die erste Frau, bei der eine derartige Transplantation durchgeführt wurde.

Über Wochenblatt

Das Wochenblatt erscheint 14-tägig mit aktuellen Meldungen von den Kanaren und dem spanischen Festland. Das Wochenblatt gilt seit nunmehr 36 Jahren als unbestrittener Marktführer der deutschsprachigen Printmedien auf den Kanarischen Inseln.