Entscheidender Schlag gegen ETA

Der Militärchef der baskischen Terroristen wurde in Frankreich verhaftet

Der spanischen Polizei ist in enger Zusammenarbeit mit den französischen Kollegen ein entscheidender Schlag gegen die ETA gelungen. Am 17. November wurde in Cauterets, einem Ski- und Kurort im französischen Baskenland, Miguel de Garikoitz Aspiazu Rubina, besser bekannt unter dem Decknamen Txeroki verhaftet.

Madrid/Bilbao – Er soll vor etwa fünf Jahren die Führung des militärischen Apparats der baskischen Terroristen übernommen haben und hatte damit im Grunde das Sagen über die gesamte Organisation. Zahlreiche Anschläge und Morde sollen auf das Konto des 35-Jährigen gehen. Unter anderem hat er einen Richter und zwei Guardia Civil-Beamte erschossen. Außerdem soll er für das Scheitern der letzten Friedensverhandlungen verantwortlich sein. Zusammen mit ihm wurde Leire López Zurutzu, ehemaliges Mitglied des inzwischen aufgelösten ETA-Kommandos Zapa, verhaftet.

 Von Regierungsseite wurde die Festnahme als „entscheidender Schlag“ gegen die ETA gefeiert. Ein Schlag, der „Leben rettet“, wie Ministerpräsident José Luis Rodríguez Zapatero erklärte.