Eiskalter Guinness-Rekord

Eishersteller aus Huelva hat 365 Eissorten im Angebot

Gute Eiscreme muss heute längst nicht mehr aus Italien kommen, und auch der „Eiskönig“ ist kein Italiener. Der Spanier Ricardo Muñóz hat sich diesen Titel längst erworben und ist mit seiner Eisdiele in Huelva mittlerweile weltbekannt.

Huelva – Der in Valencia gebürtige Unternehmer betreibt seit zwei Jahrzehnten die „Heladería Los Valencianos“ in Cartaya (Huelva), deren Besuch ein besonderes Erlebnis verspricht. Welche Geschmacksrichtung man auch bevorzugt, hier wird man fündig – sogar wenn es täglich ein neues Aroma sein soll. Denn das Eissortiment von Ricardo Muñóz umfasst sage und schreibe 365 unterschiedliche Sorten. Damit hat sich der leidenschaftliche Speiseeismacher auch den Eintrag in das Guinness-Buch der Rekorde verdient.

Die Eissorten, die Ricardo Muñoz in seiner Eisdiele in Cartaya anbietet sind von traditionell bis ulkig. Für die Konservativen hält er Schokolade, Vanille und Erdbeere bereit. Wer sich an ein neues Geschmackserlebnis wagen möchte kann Popkorn-Eis, Bier- oder Sommer-Rotwein-Eis probieren. Besonders Wagemutige schlecken an Tortilla-Sorbet mit Zwiebeln oder versuchen es mit dem Aroma von Knoblauchkrabben, Chorizo (würzige Hartwurst), Pepperoni-Tomatensalat oder Gazpacho. Natürlich bietet Eiskönig Muñóz nicht all seine Eissorten im Becher oder in der Waffel an. Bestimmte ganz ausgefallene salzige Varianten werden als kleine Kostproben auf Tellern serviert, dazu gibt es ein paar Scheiben Brot.

„Es gibt Leute, die für neue Geschmäcker offener sind als andere“, gibt der erfolgreiche Eishersteller zu. Doch die meisten Besucher seiner Eisdiele sprechen auf das interessante Angebot positiv an. Mit 365 Geschmäckern im Sortiment ist der fleißige Heladero allerdings längst noch nicht zufrieden und seine Phantasie noch nicht ausgeschöpft. In Planung sind beispielsweise Eissorten „Englisches Frühstück“ auf der Basis von Speck und Spiegelei – laut Muñóz eine Anregung britischer Touristen – und Jabugo-Schinken. Letztere Kreation wird womöglich etwas schwieriger zu realisieren sein, gibt der Eiskönig zu, „denn Fleisch in Eis zu verarbeiten ist kompliziert“.

Auf das Eis kam er durch die Liebe, erzählte Ricardo Muñóz schmunzelnd. Und zwar nicht durch die Liebe zum Beruf, sondern durch die Liebe zu seiner Frau, die er an einem Strand in Huelva kennenlernte.

Sie stammt aus einer traditionsreichen Eismacher-Familie, und so übernahm Ricardo eines Tages die Eisdiele seines Mentors und Schwiegervaters. Heute lautet das Rezept seines Erfolgs: „Offen sein für neue Kombinationen und Verschmelzungen“.