Condor Langstreckenflotte fliegt mit neuer Kabine


© Wochenblatt

Umrüstung ist abgeschlossen • Erweitertes Freigepäck für Premium Economy und Business Class

Seit Ende Juni fliegen alle Condor Flugzeuge des Typs Boeing 767 mit einer rundum erneuerten Kabine. Als letzte der zwölf Maschinen kehrte das Flugzeug mit der Kennung D-ABUD am 26. Juni fertig umgerüstet nach Frankfurt zurück. Die Condor Langstrecken-Flugzeuge verfügen nun über neue, besonders bequeme Sitze mit In-Seat Entertainment in allen Klassen und eine neue Business Class mit vollautomatischen Liegesitzen.

Frankfurt – Die Condor Business Class setzt ganz neue Maßstäbe: Die vollautomatischen, komfortablen Liegesitze der neuen Business Class sind elektrisch verstellbar und bieten dem Passagier mit einer Neigung von 170 Grad verschiedenste Positionen zum Entspannen und Schlafen. Das breitgefächerte Entertainment-Angebot, bestehend aus rund 30 Filmen, über 50 TV-Serien und vielen weiteren Inhalten, kann auf den modernen 15,4 Zoll Monitoren via Touch Screen oder über eine Fernbedienung benutzt werden. Wer lieber eigene Geräte nutzen möchte, findet hierfür entsprechende Strom- und USB-Anschlüsse in den Sitz integriert.

Die Kabine wurde von den Teppichen über die Wandverkleidung bis hin zu den Toiletten komplett erneuert. Das neue Design in blau und grau lässt die Kabine heller und freundlicher wirken. Durch neue, ergonomische Sitze vergrößert sich der sogenannte ‚Living Space‘, der wahrgenommene Freiraum, in der Economy und Premium Economy Class spürbar und damit das Raumgefühl an Bord. Neben weiterhin im Vergleich zur Economy Class rund 15 Zentimetern zusätzlichem Sitzabstand verfügen die Sitze der Premium Economy Class mit einer stärkeren Neigung der Rückenlehne, Fußstützen (außer in Reihe 6) sowie seiten- und höhenverstellbaren Kopfstützen über das extra Maß an Komfort.

Gäste der Premium Economy Class können ihr Unterhaltungsprogramm aus dem umfangreichen Angebot individuell über persönliche 9 Zoll Bildschirme zusammenstellen. In der Economy Class stehen den Passagieren auf ihren ebenfalls persönlichen Monitoren ein Film sowie eine TV-Serie kostenfrei zur Verfügung. Der komplette Zugang zum umfangreichen Bordunterhaltungsprogramm kann für einen geringen Aufpreis erworben werden. Das Audio-Programm mit 24 Radio-Kanälen und mehreren Hundert Audio-CDs für jeden Musikgeschmack steht in allen Klassen kostenfrei zur Verfügung.

Ein weiteres Highlight der neuen B767-Flugzeugkabine stellt das neue Lichtsystem dar. Neben der Installation einer dimmbaren, weißen LED-Beleuchtung wurde ein sogenanntes Moodlight-System eingebaut. Dieses ermöglicht ein breites Spektrum an vordefinierten farbigen Lichtszenarien, durch die eine angenehme Stimmung an Bord erzeugt wird, um das Wohlbefinden der Gäste zu verbessern. So kann das Lichtsystem zum Beispiel Sonnenauf- oder -untergänge simulieren. Passagiere können so behutsam vor dem Frühstücksservice geweckt werden.




Über Wochenblatt

Das Wochenblatt erscheint 14-tägig mit aktuellen Meldungen von den Kanaren und dem spanischen Festland. Das Wochenblatt gilt seit nunmehr 36 Jahren als unbestrittener Marktführer der deutschsprachigen Printmedien auf den Kanarischen Inseln.