Sorge um Absatz

Handelssektor befürchtet Einbrüche infolge gestiegener Zinssätze und Erhöhung der Lebensmittelpreise

Die Unkenrufe über den zu erwartenden sofortigen Effekt der gestiegenen Hypothekenzinsen und die Inflation auf dem Lebensmittelmarkt auf das Konsumverhalten der Kunden stellen für die Unternehmer der Inseln Grund zur Besorgnis dar.

Der Handelssektor fürchtet ein erhebliches Absatzminus, wenn nicht umgehend wirksame Maßnahmen ergriffen werden.

Während die Handelskammer auf Teneriffa gerade noch den Erfolg des Zeitraums April-Juni 2007 feiert, der weitaus besser als erwartet ausgefallen ist – die Zahl der Erwerbstätigen blieb stabil – macht sich nun Sorge um die Zukunft breit.

„Die drohende Kaufzurückhaltung der Verbraucher durch die gestiegenen Zinssätze und die Verteuerung der Grundnahrungsmittel ist keine Erfindung, und wir müssen die weitere Entwicklung der Wirtschaft und des Handelsgewerbes genau beobachten“, sagte der Vorsitzende der Handelskammer, Ignacio González, in Santa Cruz. Die kanarische Wirtschaft kann sich nicht den Luxus leisten dabei zuzusehen wie einem so strategischen Sektor wie dem Einzelhandel die Luft ausgeht. Immerhin, so González, stelle dieses Gewerbe 23% der Arbeitsplätze auf den Kanaren dar.

Die Zeichen stehen auf Alarm.