Kanaren profitieren von Schneemangel in Wintersportorten
Skifahrer und Wintersportfreunde warten dieser Tage vergeblich auf Schnee. Angesichts der ungewöhnlich milden Temperaturen für diese Jahreszeit, die auch in den spanischen Wintersportorten bislang kaum die 0-Grad-Grenze erreicht haben, sind die Pisten noch nicht eröffnet und die Betreiber der Skischulen und Wintersportanlagen wagen auch noch nicht anzukündigen, wann sie eröffnen werden.
Madrid – Das lange Wochenende der beiden Feiertage, 6. und 8. Dezember verbringen viele Spanier auf dem Festland traditionell im Schnee, was dieses Jahr aber ausfallen dürfte.
Die Kanarischen Inseln hingegen werden von diesen für die Wintersportorte so ungünstigen Bedingungen profitieren. Viele Skifahrer haben sich angesichts der fehlenden Schneegarantie für einen Kurzurlaub in der Sonne entschieden und eine Kanarenreise gebucht. Von Katalonien aus meldet der Vorsitzende des Reisebüroverbands Acav, dass sich Kurzreisen auf den Archipel in letzter Zeit wie von selbst verkaufen und das Reiseziel Canarias einen Boom erleben wird. Die kanarische Tourismusbranche rechnet somit während des diesjährigen verlängerten Wochenendes über den Nikolaustag mit einem Zuwachs an Urlaubsgästen vom spanischen Festland.
Trotzdem werden sicher viele Wintersportfans noch abwarten und darauf hoffen, dass ein plötzlicher Temperaturabfall doch noch den ersehnten Schnee bringt.