Sensationelle Orca-Show begeistert das Publikum des Loro Parque

(von Wochenblatt)

Nach längerer Bauzeit sind die Becken der Schwertwalarena nun „gesichert“


„Da sie so verspielt, neugierig und vor allen Dingen intelligent sind, haben sie dank ihrer Kraft einen Weg gefunden, sich zu vergnügen, indem sie die Beschichtung der ‘Orca Ocean’-Becken abgezogen haben.“ So erklärte die Direktion des Loro Parque im April die vorübergehende Schließung der erst kurz zuvor eröffneten Schwertwalarena.

Die vier verspielten Orcas hatten tatsächlich die großen Becken, die ihr neues Zuhause auf Teneriffa bilden, beschädigt, und um das Wohlergehen der Tiere zu gewährleisten, was für die Loro Parque-Direktion oberstes Gebot ist, wurden die Becken einer frühzeitigen „Komplettrenovierung“ unterzogen.

Nach dieser längeren Pause präsentiert der Loro Parque seit dem 3. Juni wieder die einmalige Orca-Show.

Die Schwertwalarena ‘Orca Ocean’ wurde am 17. März 2006 eröffnet. Für die sensationelle neue Attraktion des Tierparks wurden vier in Gefangenschaft geborene und aufgewachsene Orcas aus den Seaworld-Parks der USA nach Teneriffa geflogen. Der Aufwand war enorm, ebenso wie die Ausmaße der gigantischen Arena: 22 Millionen Liter frisches Meerwasser werden in drei zusammenhängenden Becken, die zwischen acht und zwölf Meter tief und 120 Meter lang sind ständig gefiltert und auf für die Orcas angenehme 13° C gekühlt. Bis zu 3000 Zuschauer finden auf der überdachten Tribüne Platz. Das außergewöhnliche Sonnendach ist 4000 qm groß.

Doch das wirklich beeindruckende sind die Tiere selbst. Ihre Schönheit und Kraft stehen bei der bis ins letzte Detail sorgfältig inszenierten Show im Vordergrund.

Über uns     Impressum     Datenschutzerklärung     Kontakt