Schwalbensittich als Botschafter der Artenvielfalt

Loro Parque Fundación begeht den „Internationalen Tag der Zugvögel“

Loro Parque Fundación, die Natur- und Tierschutzstiftung des Loro Parque in Puerto de la Cruz, hat anlässlich des Internationalen Tages der Zugvögel („World Migratory Bird Day“) am 10. Mai an einen besonders stark bedrohten Vertreter der Zugvögel erinnert: den Schwalbensittich (Lathamus discolor).

Diese in Australien heimische Papageienart fliegt bis zu 5.000 Kilometer von ihren Brutplätzen in Tasmanien in ihre Winterquartiere im Südosten Australiens. Wie viele andere Papageienarten gilt auch der Schwalbensittich als gefährdet. Wilderei, Zerstörung des Ökosystems und Waldrodung sind seine größten Bedrohungen.

Loro Parque Fundación hat seit 1994 fast 14 Millionen Dollar in Dutzende Artenschutzsprojekte rund um den Globus investiert und auch das Schutzprojekt für den australischen Schwalbensittich mit 104.000 US-Dollar unterstützt.

Der Internationale Tag der Zugvögel wurde 2006 vom „Smithsonian Migratory Bird Center“ ins Leben gerufen und wird jährlich am zweiten Wochende im Mai abgehalten. In aller Welt finden anlässlich dieses Tages Veranstaltungen zum Thema „Zugvögel – Botschafter der Artenvielfalt“ statt.