Emilio Navarro prüfte den aktuellen Zustand eines der Reservoirs, die für die Wasserversorgung des Dorfes Los Gigantes zuständig sind.
Bürgermeister Emilio Navarro hat in Begleitung der Stadträtin für Bauwesen, Alexandra León, und des Geschäftsführers von Entemanser, Pedro Antonio Gómez, die von Entemanser, dem für die Wasserversorgung der Gemeinde zuständigen Unternehmen, durchgeführten Arbeiten zur Verbesserung und Abdichtung des Trinkwasserspeichers von San Francisco in Los Gigantes, für die der Stadtrat 100.000 € bereitgestellt hat, überwacht.
Der Behälter hat eine Speicherkapazität von 4 320 m3, aufgeteilt in zwei Tanks, und erhält entsalztes Wasser von der regionalen Entsalzungsanlage EDAM Oeste in Fonsalía. Von hier aus wird das Wasser in den unteren Teil des Siedlungsgebiets von Los Gigantes geleitet. Durch diese Maßnahme wird die Nutzungsdauer dieser Infrastruktur verlängert, Wasserverluste werden vermieden und die Versorgung von rund 2.000 Nutzern in der Gemeinde mit entsalztem Qualitätswasser gewährleistet.
Emilio Navarro, Bürgermeister von Santiago del Teide, betont, dass „die Durchführung dieser Art von Maßnahmen zur Verringerung der Wasserverluste und zur Förderung der Versorgung der Küstenorte mit entsalztem Wasser von wesentlicher Bedeutung ist und das große Engagement der Gemeinde Santiago del Teide und von Entemanser zur Verbesserung der Wassersituation auf der Insel zeigt“.
Pedro Antonio Gómez Ayala, Produktionsleiter von Entemanser, erklärt, dass „diese Maßnahme darin besteht, die Verkrustungen, die sich an den vertikalen Wänden angesammelt haben, in mühsamer Handarbeit mechanisch zu entfernen und sie mit PVC-Folien abzudichten, die für den Kontakt mit Trinkwasser geeignet sind. Die Belüftung des Tanks wird ebenfalls verbessert, ebenso wie die Bodenplatte des Tanks, was seine Lebensdauer verlängern wird“. [Text und Bild: Ayto. Santiago del Teide]