- An diesem Freitag wird der Platz in der Altstadt ab 20:30 Uhr mit den besten lokalen gastronomischen Produkten und der Musik von Aseres, Señor Natilla, Son del Caney und DJ Cholo belebt.
- Am Donnerstag findet in der Casa Condal eine Verkostung mit Weinprobe statt, für die eine vorherige Anmeldung erforderlich ist.
- Das Projekt umfasst Wanderrouten und eine Konferenz zum archäologischen Erbe der Stadt.
Telde, 13. Oktober 2025. – In der Umgebung des emblematischen Viertels San Juan findet vom 16. Oktober bis zum 9. November die sechste Ausgabe der Noche de Vinos, Tapas y Cultura statt, eine Initiative, die von der Stadtverwaltung Telde über die Abteilungen Tourismus und Kultur, Gestel und in Zusammenarbeit mit dem offenen Gewerbegebiet San Gregorio gefördert wird. Das Projekt besteht aus einer Reihe von Aktionen, die das kulturelle, ethnografische und natürliche Erbe der Stadt hervorheben sollen.
Die Veranstaltung wurde am Montagmorgen vom Bürgermeister von Telde, Juan Antonio Peña, auf der Plaza de San Juan vorgestellt. Ihm zur Seite standen der Geschäftsführer des öffentlichen Unternehmens Gestel, Jesús Suárez, und die Präsidentin des offenen Gewerbegebiets San Gregorio, Natividad Suárez. Er wurde auch von einigen Vertretern der Restaurants und Weinkellereien begleitet, die den besten Geschmack zu dieser Ausgabe beisteuern werden.
Die Initiative wird am Donnerstag, dem 16. Oktober, mit einer Noche de cata y maridaje (Abend der Weinverkostung und Kombinationen) eröffnet, der um 20:00 Uhr in der Casa Condal beginnt. Dabei handelt es sich um eine angenehme sensorische Erfahrung, bei der Geschmack und Klang miteinander verschmelzen und die von Juan Socas, einem Experten des Weinverkostungsausschusses von Gran Canaria, geleitet wird. Wer an der Veranstaltung teilnehmen möchte, muss sich im Voraus kostenlos per E-Mail an turismo@telde.es anmelden, bis die Kapazität erreicht ist.
Große Nacht der Weine, Tapas und Kultur
Am Freitag, dem 17. Oktober, werden die Plaza de San Juan und ihre Umgebung ab 20:30 Uhr mit der großen Nacht der Weine, Tapas und Kultur in einen magischen Bann gezogen. Die elf Lokale, die den Abend bereichern werden, sind: Maniatikos, Unión y Conderecho Arroces, Bienmesabe, Ca’ Nerea, La Boheme, Juan Jamon, La Canela, Encurtidos Antequera, Oasis Chill Out, Viva Café und La Araña. Die Trinksprüche werden von den Weinkellereien Hinojo, Señorío de Cabrera, La Montaña, Montaña Pinar, Las Tirajanas, Ventura Eyden und La Higuera Mayor gehalten.
Die große Nacht der Weine, Tapas und Kultur ist eine etablierte Freizeitveranstaltung in Telde, mit einem sehr umfassenden und vielfältigen Angebot, das jedes Jahr Tausende von Menschen aus dieser und anderen Gemeinden der Insel ins Stadtzentrum lockt. Es sei darauf hingewiesen, dass einige Unternehmen den Besuchern glutenfreie gastronomische Optionen anbieten, die für Menschen mit Zöliakie gedacht sind.
Weitere Aktivitäten
Am 19. und 25. Oktober organisiert die Stadt einen Aktivtourismus und Wanderungen entlang der Küste und im Landesinneren der Gemeinde. Am 19. Oktober findet eine musikalische und naturkundliche Wanderung durch die privilegierte Umgebung der Schlucht Barranco de los Cernícalos statt. Am 25. Oktober findet eine geführte Wanderung entlang der Pfade, Klippen und Strände der Küste von Telde statt.
Zum krönenden Abschluss finden vom 6. bis 9. November in der Casa Condal die Tage des archäologischen Erbes und des Tourismus statt, bei denen unter der wissenschaftlichen Leitung des Historikers und Archäologen Abel Galindo aus Telde eine Reihe von Vorträgen, archäologischen Workshops und geführten Besichtigungen von Fundstätten angeboten werden.
Juan Antonio Peña, Bürgermeister von Telde, betonte, dass „die Noche de Vinos, Tapas y Cultura das Wesen einer lebendigen Stadt verkörpert, die sich für ihr Erbe, ihre Gastronomie und ihre Einwohner einsetzt“. Er fügte hinzu, dass „diese sechste Ausgabe das Engagement der Stadtverwaltung für die Förderung des Tourismus und der Kultur, die Ankurbelung der lokalen Wirtschaft und den Stolz auf die Zugehörigkeit verstärkt“.
Jesús Suárez, Geschäftsführer von Gestel, betonte, dass „Telde mit Veranstaltungen wie dieser seine Position als Bezugspunkt für die kulturelle und touristische Förderung Gran Canarias festigt“. Natividad Suárez, Präsidentin der offenen Handelszone von San Gregorio, würdigte „den Zusammenschluss von Gastronomen, Winzern und lokalen Unternehmen, der die Stärke des Wirtschaftsgefüges von Telde unter Beweis stellt“. [Text und Bild: Ayto. Telde]