Raubritter-Methoden

Sergi Arola, einer der bekanntesten Sterne-Köche Spaniens und Besitzer des Restaurants La Broche (2 Sterne) in Madrid, versteht die Welt und vor allem die Handlungsweise der spanischen Finanzbehörde nicht mehr.

Madrid – Während er sich auf einer Geschäftsreise in Paris befand, wo er ein Hotel gastronomisch berät, haben Vollzugsbeamte des Finanzamtes sein Restaurant versiegelt. Er schuldet dem Fiskus 148.000 Euro, stand jedoch in Verhandlungen mit Banken, und es lief ein Stundungsantrag beim Finanzamt. Die Empörung des Meisterkochs ist verständlich. Die Beamten erschienen ohne jegliche Anmeldung oder Vorwarnung in der Mittagszeit, als im Restaurant Hochbetrieb herrschte. Vierzig Gäste saßen an den Tischen und beobachteten das peinliche Schauspiel. „Wenn sie ein Exempel statuieren wollten, dann ist es ihnen perfekt gelungen, die negative Propaganda könnte nicht besser gewesen sein“, klagte Arola. Er habe an dem betreffenden Tag 26 Reservierungen verloren und jeden Monat würden es 600 sein. Jeden Tag, an dem das „La Broche“ geschlossen sei, werde er 6.000 bis 7.000 Euro verlieren. Es sei für ihn unerklärlich, weshalb die Fußballstadien nicht versiegelt würden, obwohl die Vereine mehrere hundert Millionen an Steuern schulden. Stattdessen zerstöre man einem „kleinen Unternehmer“ die Existenz.