Puerto de la Cruz wirbt auf Rädern auf dem Londoner World Travel Market 2025

In einer einmonatigen Kampagne werden die wichtigsten Sehenswürdigkeiten der britischen Hauptstadt mit dem City-Sightseeing-Bus bereist, um das Reiseziel als Maßstab für verantwortungsvollen Tourismus mit Charme und außergewöhnlichem Klima zu positionieren.

Puerto de la Cruz, 4. November 2025. – Puerto de la Cruz wird erneut auf einer der wichtigsten Tourismusmessen der Welt, dem World Travel Market (WTM) in London, mit einer externen Marketingkampagne vertreten sein, die seine Positionierung als Referenzreiseziel auf den Kanarischen Inseln während der Wintersaison unterstreicht.

In diesem Jahr hat sich die Tourismusstadt für eine starke Werbeaktion auf Rädern entschieden: Einen ganzen Monat lang wird ein Bus des renommierten City-Sightseeing-Service mit dem Bild von Puerto de la Cruz auf den wichtigsten Straßen und Sehenswürdigkeiten Londons unterwegs sein und Touristen sowie Fachleute aus der Branche einladen, die Vorzüge des Reiseziels im Winter zu entdecken.

Die Kampagne wird zeitgleich mit den Feierlichkeiten der WTM London 2025 vom 4. bis 6. November aktiviert und wird über die Messe hinausgehen, um die Sichtbarkeit von Puerto de la Cruz in der britischen Hauptstadt während des gesamten Monats November aufrechtzuerhalten, einer der wichtigsten Zeiten, um Besucher anzuziehen, die im Winter Sonne und gutes Wetter suchen.

„Puerto de la Cruz positioniert sich einmal mehr als internationales Referenzreiseziel mit einer Kampagne, die Innovation und Tradition verbindet, um all das zu zeigen, was uns einzigartig macht“, sagte der Bürgermeister der Stadt, Leopoldo Afonso. „Wir bringen unsere Identität auf die Straßen Londons, mit einer markanten und symbolischen Präsenz, die unser Reiseziel auf dem Radar der britischen Reisenden erscheinen lässt“, fügte er hinzu.

Ein Reiseziel mit kanarischer Seele und Prägung

Die Werbekampagne konzentriert sich auf die wichtigsten Attribute des Reiseziels: ein ganzjährig privilegiertes Klima, einzigartige Naturlandschaften, ein touristisches Angebot, das auf Nachhaltigkeit und Respekt für die Umwelt basiert, und der einzigartige Charme einer Stadt mit Geschichte, Kultur und eigener Identität, der sie innerhalb der kanarischen Tourismuslandschaft auszeichnet.

Puerto de la Cruz verstärkt somit seine Präsenz auf dem britischen Markt, einem seiner historischen Besucherströme, mit einer Kampagne, die von einer der sichtbarsten Plattformen der Londoner Stadt unterstützt wird: den Touristenbussen von City Sightseeing, einem Symbol des weltweiten Städtetourismus und einem idealen Instrument, um jeden Tag Tausende von Menschen zu erreichen.

Die Stadträtin für Tourismus, Desiré Díaz, betont, dass „diese Kampagne Teil einer langfristigen Strategie ist, um die Positionierung von Puerto de la Cruz als attraktives, leicht zugängliches Reiseziel zu festigen, das den neuen Reisetrends entspricht und in dem Authentizität, Umweltschutz und kulturelle Erfahrung geschätzt werden“.

„Während der Messe werden wir mit Fachmedien und Fachleuten aus dem Tourismussektor zusammentreffen, um aus erster Hand zu zeigen, was Puerto de la Cruz dem modernen Besucher alles bietet“, schließt er ab.

Professionelles Programm und internationale Projektion

Bürgermeister Leopoldo Afonso und die Stadträtin für Tourismus, Desiré Díaz, werden während der WTM in London anwesend sein, um sich mit den Medien, Reisebüros, Reiseveranstaltern und Vertretern des internationalen Sektors zu treffen, um strategische Allianzen zu stärken und die Sichtbarkeit der Stadt in den touristischen Marketingkanälen zu verbessern.

Die Kampagne auf Rädern ist eine der Aktionen, die im Rahmen eines umfassenderen Werbeplans hervorgehoben werden, mit dem das Fremdenverkehrsamt von Puerto de la Cruz seine Rolle als intelligentes, freundliches und wettbewerbsfähiges Reiseziel festigen will, insbesondere in den Wintermonaten, wenn die Kanarischen Inseln eine der wenigen europäischen Regionen mit Frühlingswetter sind.

Mit diesem Engagement beweist Puerto de la Cruz einmal mehr seine internationale Ausrichtung, seine Innovationsfähigkeit und sein festes Engagement für eine nachhaltige Tourismusentwicklung. [Text und Bild: Ayto. Puerto de la Cruz]