Privatuni für La Orotava einen Schritt weiter

La Orotavas Bürgermeister Isaac Valencia ist in seinem Bestreben, eine Privatuniversität in der Gemeinde einzurichten, einen gewaltigen Schritt weitergekommen.

Anfang April hat die kanarische Regierung grünes Licht für die Auswertung des Gesetzentwurfs zur Anerkennung der „Universidad Europea de Canarias“ gegeben. Dieses Verfahren wird möglich, nachdem das kanarische Bildungsministerium in einem ausführlichen Bericht beschieden hat, dass das Projekt sämtliche gesetzlich vorgeschriebenen Bedingungen erfülle.

Eine dieser Bedingungen ist beispielsweise, dass das neue Bildungsinstitut gleichzeitig mindestens acht offiziell anerkannte Fakultäten umfassen muss. In La Orotava sind nach derzeitigem Stand Studiengänge in den Bereichen Krankenpflege, Physiotherapie, Zahnmedizin, Unternehmensgründung und -führung (BWL), Werbekommunikation, Marketing, Architektur und Tourismusmanagement sowie diverse Master-Studiengänge geplant.