Cabildo lädt den Ex-Beatle ein, die Insel noch in diesem Jahr zu besuchen
Das Cabildo von Teneriffa macht sich mit Vizepräsident Carlos Alonso an der Spitze für die Verleihung des Ehrentitels „Visitante Ilustre“ an Ex-Beatle Paul McCartney stark.
Die Auszeichnung als berühmter Besucher der Insel würde McCartney im Rahmen eines Aufenthaltes auf der Insel zuteil werden. So wünscht es sich die Inselverwaltung. Alonso bestätigte, dass man bereits die Fühler ausgestreckt habe, um über dem Star nahe Quellen und Kontakte eine Einladung an ihn richten zu können.
Den Ausschlag für die Bemühungen gab eine Idee von Historiker und Beatles-Fan Nicolás González Lemus, der als Autor eines Buches über den Besuch der Beatles auf Teneriffa und Mitglied des Instituto de Estudios Hispánicos de Canarias (IEHC) anlässlich des 50. Jahrestages des Beatles-Besuchs in Puerto de la Cruz ein Veranstaltungsprogramm rund um die berühmte Rockband auf die Beine stellte. Zwischen Ende April und Anfang Mai dieses Jahres wurde mit verschiedenen Events des Besuches von Paul McCartney, George Harrison und Ringo Starr im Jahr 1963 gedacht. John Lennon war damals nicht dabei, denn er war mit seinem Manager ins südspanische Torremolinos gereist. Die drei Bandmitglieder aus Liverpool besuchten auf Teneriffa ihre deutschen Freunde Astrid Kirchherr und Klaus Voormann, die in La Montañeta bei Los Realejos ein Chalet besaßen. Musiker und Beatles-Freund Klaus Voormann ist nun auch eine der Kontaktpersonen, über die Carlos Alonso hofft, an Paul McCartney heranzukommen. Bei den Feierlichkeiten in Puerto de la Cruz war Voormann als Ehrengast dabei.
Carlos Alonso hofft, dass die Bemühungen Erfolg zeigen und Paul McCartney auf die Einladung des Cabildos reagiert. Ein Besuch des Ex-Beatle auf der Insel wäre nicht nur ein willkommener Werbeeffekt, sondern würde nach Meinung des Historikers Nicolás González Lemus auch zur Festigung der Bande zwischen den Kanarischen Inseln und Großbritannien – dem wichtigsten Urlauberquellmarkt der Inseln – beitragen. Idealerweise sollte der erneute Besuch von Paul McCartney auf der Insel noch in diesem Jahr stattfinden – wegen des 50-jährigen Jubiläums.
Auch Nicolás González Lemus hofft, dass McCartney die Einladung annimmt und hat dem Bürgermeister von Puerto de la Cruz nahegelegt, im Falle eines Besuchs des Ex-Beatle ein Denkmal zu errichten und einen Platz oder eine Straße nach der berühmten Band zu benennen. Auch den Bürgermeister der Gemeinde Los Realejos hat er angeschrieben und aufgefordert, das Haus in Los Realejos, in dem die Beatles vor 50 Jahren wohnten, mit einer Erinnerungsplakette an diese berühmten Besucher zu versehen.