270.000 Euro Liebe Unterstützer der Wochenblatt-Aktion „Aus Geben wächst Segen“, wie wir bereits in unserer letzten Ausgabe angekündigt haben, ist dies definitiv die letzte
„Violette Punkte“ in Nachtlokalen
Frauen sollen sich sicher und geschützt fühlen Madrid – Die Farbe violett ist ein Symbol. Sie steht für die Gleichberechtigung und die Gleichstellung der
Spanische Kreditinstitute verbessern Serviceangebot für Senioren
Es werden jedoch umfangreichere Änderungen gefordert, um den Herausforderungen der Ära der Digitalisierung gerecht zu werden Madrid – Nicht zuletzt aufgrund der unaufhaltsam voranschreitenden
Haushaltsangestellte erhalten Recht auf Arbeitslosigkeit und einen besseren Kündigungsschutz
Ministerrat hat das Dekret zur Verbesserung der Arbeitsbedingungen von Angestellten im häuslichen Bereich verabschiedet Madrid – Die spanische Regierung hat in der ersten Septemberwoche
Tal von Aridane ist wieder befahrbar
Die Straße La Laguna-Las Norias wurde freigegeben La Palma – Nach Ende des Vulkanausbruchs wurde die Wiederherstellung der Straßen im Tal von Aridane zur
Die Regelung über die Mitnahme von Haustieren im ÖPNV soll Inkraft treten
Teneriffa – Der nationalistische Abgeordnete der Partei Coalición Canaria (CC), Antolín Bueno, erinnerte die Mitglieder der Inselregierung daran, dass die Mitnahme von Haustieren in
500. Jahrestag der Vollendung der ersten Weltumsegelung
König Felipe VI. nahm in Sanlúcar de Barrameda eine Marineparade ab Sanlúcar de Barrameda – König Felipe VI. hat anlässlich der 500-Jahrfeier der Vollendung
Sommer, Sonne, Karneval
Puerto de la Cruz will 2023 den „Carnaval de Verano de Canarias“ feiern Teneriffa – Mit einem bunten und fröhlichen Umzug klang am 11.
Geothermiekraftwerk auf Island besucht
Vertreter der Kanarischen Inseln reisten in das Land, das gut 26% seines Strombedarfs durch Erdwärme deckt und sechs größere Geothermiekraftwerke unterhält Island / Kanarische
Eine Epoche geht zu Ende – das Wochenblatt wird eingestellt
Die Geschichte unserer deutschen Zeitung auf Teneriffa von Hannelore Lindner, Gründerin und Herausgeberin Liebe Leserinnen, liebe Leser, Ende 1980 hatte ich gemeinsam mit Teresa