Zum Inhalt springen
14. September 2025
Wochenblatt

Wochenblatt

die Zeitung der Kanarischen Inseln

Menü
  • 🏠
    • Inhalt der aktuellen Ausgabe
    • Print-Abo
    • E-Paper bei United Kiosk
    • E-Paper bei Kiosko y más
  • Inselnachrichten
    • Teneriffa
    • Gran Canaria
    • Fuerteventura
    • Lanzarote
    • La Palma
    • La Gomera
    • El Hierro
  • Wirtschaft
  • Gesundheit
  • Kultur
  • Veranstaltungen
    • Teneriffa
    • Gran Canaria
    • Fuerteventura
    • Lanzarote
    • La Palma
    • La Gomera
    • El Hierro
  • Service
    • Aktuelles Wetter
    • Webcams
    • Gelbe Seite
  • Reiseführer
    • Teneriffa
    • Gran Canaria
    • Fuerteventura
    • Lanzarote
    • La Palma
    • La Gomera
    • El Hierro
  • Kleinanzeigen
    • Kleinanzeige aufgeben
×
Im Hafen von Corralejo liegen nicht nur viele Sportboote; hier legt auch die Fähre an, die regelmäßig zwischen Playa Blanca auf Lanzarote und Corralejo auf Fuerteventura verkehrt. Auch die Ausflugsboote, die Touristen auf die kleine Insel Lobos bringen, ankern in Corralejo. Foto: Gobierno de Canarias
Fuerteventura 
19. März 2020

2,5 Millionen Euro für den Ausbau des Hafens von Corralejo

Veröffentlicht von: Wochenblatt Bauten, Corralejo, Ministerium, Sportboote

Aufgrund der gestiegenen Nachfrage sollen neue Steganlagen und Liegeplätze geschaffen werden Fuerteventura – Das kanarische Ministerium für öffentliche Bauten, Stadtplanung und Verkehr hat Anfang

Weiterlesen
Hotel H10 Costa Adeje Palace
Teneriffa 
19. März 2020

Quarantäne des Hotels in Adeje beendet

Veröffentlicht von: Wochenblatt Coronavirus, Costa Adeje, Covid-19, Tourismus

Fast 100 Gäste haben ihren Aufenthalt im Hotel H10 Costa Adeje Palace verlängert Teneriffa – In der Nacht zum 10. März wurde die Quarantäne

Weiterlesen
Leere Obst- und Gemüsekisten in einem Supermarkt. Der Verband der spanischen Supermarktketten (ACES), dem Auchan, Carrefour, Eroski, Lidl und Supercor angehören, hat am 11. März angesichts des großen Ansturms auf die Supermärkte in einigen Gebieten Spaniens dazu aufgerufen, Ruhe zu bewahren. foto: efe
Kanarische Inseln 
19. März 2020

Keine Versorgungsengpässe zu befürchten

Veröffentlicht von: Wochenblatt Coronavirus, Covid-19, La Laguna, Supermärkte

Der kanarische Verband der Supermärkte beruhigt und versichert, dass die Lebensmittelversorgung auf den Inseln für mindestens ein Jahr gewährleistet ist Kanarische Inseln – Während

Weiterlesen
Loro Parque
Kanarische Inseln 
19. März 2020

Loro Parque und andere Freizeitparks geschlossen

Veröffentlicht von: Wochenblatt Coronavirus, Covid-19, Loro Parque, Loro Parque Fundación, Teneriffa

Kanarische Inseln – Im Zuge der Ausgangssperre in Spanien hat auch die Loro Parque Unternehmensgruppe den Loro Parque in Puerto de la Cruz, den

Weiterlesen
Die Costa Luminosa beim Einlaufen in Santa Cruz de Tenerife Foto: EFE
Teneriffa 
19. März 2020

Die Costa Luminosa durfte in Santa Cruz anlegen

Veröffentlicht von: Wochenblatt Coronavirus, Costa Luminosa, Covid-19, Santa Cruz

In Teneriffas Hafen gingen drei Passagiere mit Verdacht auf eine Covid-19-Infizierung mit ihren jeweiligen begleitenden Mitreisenden von Bord Teneriffa – Das Kreuzfahrtschiff Costa Luminosa

Weiterlesen
Hinweis auf einer Leuchttafel an der Autobahn GC1 in Las Palmas: „Bleib besser zu Hause“. Foto: efe
Kanarische Inseln 
19. März 2020

#quédate en casa

Veröffentlicht von: Wochenblatt Coronavirus, Covid-19, Lokalpolizei

Kanarische Inseln – Der Aufruf an die Bevölkerung, zu Hause zu bleiben, hat in den meisten Stadtgebieten der Inseln funktioniert. Nach den von der

Weiterlesen
Am 16. März kam es im Krankenhaus HUC in La Laguna zum zweiten Todesfall infolge einer Corona-Infektion auf den Kanaren. Foto: WB
Kanarische Inseln 
19. März 2020

138 aktive Fälle auf den Kanaren

Veröffentlicht von: Wochenblatt Coronavirus, Covid-19, HUC, infektion, La Laguna

Regionales Gesundheitsministerium bestätigt zwei Todesfälle Kanarische Inseln – Das kanarische Gesundheitsministerium bestätigte am 17.03.2020 neue Zahlen über das Coronavirus auf den Inseln. Demnach sind

Weiterlesen
Spaniens Präsident bei der Fernsehansprache am 14. März, in der er den Alarmzustand für das gesamte Staatsgebiet erklärte.
Spanien 
19. März 2020

Alarmzustand

Veröffentlicht von: Wochenblatt Coronavirus, Covid-19, Pedro Sánchez, Präsident

Was erlaubt und was verboten ist Seit dem 16. März gilt in Spanien der von Präsident Pedro Sánchez per königlichem Dekret ausgerufene Alarmzustand. Nachdem

Weiterlesen
Großer Andrang auf den Inselflughäfen, hier auf Gran Canaria am 15. März. Urlauber werden noch ausgeflogen. Einreisen gibt es nur noch in Ausnahmefällen. Fotos: EFE
Kanarische Inseln 
19. März 202022. Mai 2025

Die Kanaren schotten sich ab

Veröffentlicht von: Wochenblatt Coronavirus, Covid-19, Flughäfen, Passagiere

Der Flugverkehr mit dem Festland wird um 85% reduziert und die Häfen schließen für Passagierschiffe Kanarische Inseln – Die Kanarenregierung hat verschiedene Maßnahmen angeordnet,

Weiterlesen
Kanarenpräsident Ángel Víctor Torres und Mitglieder seines Kabinetts bei einer Sitzung am 17. März Foto: EFE
Kanarische Inseln 
19. März 2020

Wirtschaftliche und soziale Herausforderungen der Corona-Krise auf den Inseln

Veröffentlicht von: Wochenblatt Ángel Víctor Torres, Coronavirus, Covid-19

Die Kanarenregierung schlägt der Zentralregierung Maßnahmen zur Abfederung der finanziellen Schäden vor Kanarische Inseln – Die Kanarenregierung hat gegenüber der spanischen Zentralregierung verschiedene Forderungen

Weiterlesen

Beitragsnavigation

Ältere Beiträge
Neuere Beiträge

AKTUELLE AUSGABE 458
11.09. - 08.10.

Lesen Sie jetzt weiter in unserem E-Paper bei United Kiosk oder Kiosko y más.

  • Über uns
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
Copyright © 2025 Prensalisio SL. Alle Rechte vorbehalten. Theme: ColorNews von ThemeGrill. Präsentiert von WordPress.