Die statistischen Daten, die das Tourismusamt des Cabildos von Teneriffa für Februar veröffentlicht hat, sind wenig erfreulich.
Archive
Direktflug nach Miami soll im Juli starten
Die Verhandlungen gehen in die Endrunde. Wie das Cabildo von Teneriffa mitteilte, wird nur noch an den letzten Details der Verträge gefeilt, um das Startzeichen für die Direktverbindung Teneriffa-Miami zu geben.
Erneuter Vorstoß gegen Hahnenkampf
Miguel Cabrera Pérez-Camacho, PP-Abgeordneter im kanarischen Parlament, hat sich erneut für ein endgültiges Verbot des Hahnenkampfs auf den Kanarischen Inseln ausgesprochen.
Hommage für Alfredo Kraus
Anlässlich des 12. Todestages von Alfredo Kraus will die Berliner Staatsoper am 22. April den berühmten spanischen Sänger mit einem Konzert ehren.
Fleißiger Präsident
Der kanarische Ministerpräsident Paulino Rivero hat im ersten Jahr nach Einführung der Dienstleistung „Der Präsident antwortet”, bei der die Bürger vía Internet ihrem Regierungschef Fragen stellen können, 4.509 Eingänge erhalten.
Grumo & Cepita
Grumo und Cepita – ein Tuffsteinklümpchen und ein Weinstöckchen erzählen auf liebevolle Weise die Geschichte der Kanarischen Inseln von der Entstehung bis in die heutige Zeit.
Neuer Korruptionsfall aufgedeckt
La Muela ist eine 5.000 Einwohner große Ortschaft 23 Kilometer südwestlich von Saragossa. 1987 wurde eine seinerzeit 29-jährige Politikerin des Partido Aragonés (PA) zur Bürgermeisterin der damals noch wesentlich kleineren Ortschaft gewählt und ist es seitdem auch geblieben.
Spanien kündigte Truppenabzug aus dem Kosovo an
Danach ist eben einfach zu spät. Diese Erfahrung musste Ende März die spanische Regierung machen, als sie mit ihrer wahrlich sehr ungeschickten Ankündigung, die spanischen Truppen aus dem Kosovo abziehen zu wollen, ein mittelschweres diplomatisches Erdbeben verursachte.
Abtreibungsdebatte beendet Waffenstillstand zwischen katholischer Kirche und Regierung
Knapp ein Jahr, nachdem die katholische Kirche in Spanien und die sozialistische Regierung eine Art „Waffenstillstand” ausgehandelt hatten, ist es mit der Ruhe auch schon wieder vorbei.
Designer-Baby rettete Bruder das Leben
Am 13. März feierte Andrés seinen siebten Geburtstag und erhielt von den Ärzten das schönste Geschenk, das man ihm machen konnte