Zum Inhalt springen
8. September 2025
Wochenblatt

Wochenblatt

die Zeitung der Kanarischen Inseln

Menü
  • 🏠
    • Inhalt der aktuellen Ausgabe
    • Print-Abo
    • E-Paper bei United Kiosk
    • E-Paper bei Kiosko y más
  • Inselnachrichten
    • Teneriffa
    • Gran Canaria
    • Fuerteventura
    • Lanzarote
    • La Palma
    • La Gomera
    • El Hierro
  • Wirtschaft
  • Gesundheit
  • Kultur
  • Veranstaltungen
    • Teneriffa
    • Gran Canaria
    • Fuerteventura
    • Lanzarote
    • La Palma
    • La Gomera
    • El Hierro
  • Service
    • Aktuelles Wetter
    • Webcams
    • Gelbe Seite
  • Reiseführer
    • Teneriffa
    • Gran Canaria
    • Fuerteventura
    • Lanzarote
    • La Palma
    • La Gomera
    • El Hierro
  • Kleinanzeigen
    • Kleinanzeige aufgeben
×
Das Umweltamt von La Palma bittet darum, auf „Kunstwerke“ in der Natur zu verzichten. Foto: cabildo la Palma
La Palma 
4. Juli 2020

Steinspirale entfernt

Veröffentlicht von: Wochenblatt Naturschutz, Umwelt

La Palma – Mitarbeiter des Umweltamtes von La Palma haben im Gebiet von Llano de Las Vergas im Naturpark Las Nieves eine Steinspirale entfernt

Weiterlesen
Fischernetze und Bastsäcke werden den Schildkröten oft zum Verhängnis, weil sie sich mit ihren Flossen darin verfangen. Dieses Exemplar hatte Glück und wurde rechtzeitig gefunden. Foto: cabildo de gran canaria
Gran Canaria 
4. Juli 2020

Fast 40 Kilo schwere Meeresschildkröte geborgen

Veröffentlicht von: Wochenblatt Meeresschildkröten, Natur, Tierschutz

Das Tier war mit einer schweren Verletzung gestrandet Gran Canaria – Die Zahl verletzter Meeresschildkröten, die an der kanarischen Küste gefunden werden, nimmt immer

Weiterlesen
Der Mirador war gerade erst fertiggestellt worden. Foto: CABEH
El Hierro 
4. Juli 2020

Vandalismus an neuem Aussichtspunkt

Veröffentlicht von: Wochenblatt Mirador, Vandalismus

Alle Scheiben des Miradors wurden zerschlagen El Hierro – Am selben Tag, als die Arbeiten an dem Aussichtspunkt „Barranquito de Pescar”, an der Landstraße

Weiterlesen
Die Stadtverwaltung behält sich vor, die Kapazität der Naturschwimmbäder von El Caletón bei starker Brandung herabzusetzen. Im Normalfall können sich maximal 162 Personen gleichzeitig im Bereich der Naturschwimmbecken aufhalten. Foto: Ayuntamiento de Garachico
Teneriffa 
4. Juli 2020

Garachicos Naturschwimmbäder mit Reservierungssystem

Veröffentlicht von: Wochenblatt Baden, Corona-Maßnahmen, Garachico

Auch für das Baden im städtischen Schwimmbad gelten neue Vorschriften Teneriffa – In dieser Sommersaison wird es wohl nirgends überlaufene Strände und überfüllte Schwimmbäder

Weiterlesen
„Wir haben uns seit vielen Jahren um dieses Vorhaben bemüht, in das wir viele Stunden Arbeit gesteckt haben, und das wir für unser Urlaubsziel für entscheidend halten“, so Jorge Marichal.
Teneriffa 
4. Juli 2020

Ashotel-Fluglinie: Hoteliers chartern erstes Flugzeug

Veröffentlicht von: Wochenblatt Ashotel, Fluggesellschaften, Hotels

Teneriffa – Die Hoteliers des Hotelunternehmerverbandes Ashotel, allen voran dessen Präsident Jorge Marichal, streben schon seit Jahren die Gründung einer eigenen Fluggesellschaft an, um

Weiterlesen
Der Monarch appellierte an die „Fähigkeit der Bürger, Krisen zu bewältigen“. Foto: efe
Spanien 
3. Juli 2020

„Gemeinsam werden wir es schaffen

Veröffentlicht von: Wochenblatt Corona-Krise, König Felipe, Wirtschaft

Spaniens Monarch unterstützt die Regierungskampagne zur Überwindung des Wirtschaftseinbruchs durch die Corona-Krise Madrid – „Spain for sure“ heißt die Kampagne, mit der die Regierung

Weiterlesen
Ab dem 1. Juli fliegt Binter auch wieder die nationalen Ziele Vigo, Mallorca, Pamplona, Zaragoza, Murcia, Santander und Vitoria an; ab dem 5. Juli auch wieder Funchal (Madeira). Foto: gobierno de canarias
Kanarische Inseln 
3. Juli 202022. Mai 2025

Binter zieht den Ausbau der Frequenzen vor

Veröffentlicht von: Wochenblatt Binter, Flugverbindungen

Seit 19. Juni bietet die Airline täglich 100 Flüge zwischen den Inseln – Ende Juli soll das Angebot auf 952 Flüge die Woche wachsen

Weiterlesen
Cabildo- Präsident Antonio Morales stellte die Brandschutzkampagne 2020 vor. Foto: CabGC
Gran Canaria 
3. Juli 2020

Gran Canaria bereitet die Bürger auf die Waldbrandsaison vor

Veröffentlicht von: Wochenblatt Brandschutz, Umwelt, Waldbrandsaison

240 Brandschutzmitarbeiter kommen während der Kampagne zum Einsatz Gran Canaria – Zum Beginn der drei Monate Juli bis September, in denen erhöhte Waldbrandgefahr herrscht,

Weiterlesen
Das beliebte Freizeitgebiet La Caldera in La Orotava ist wieder geöffnet. Die Feuerstellen dürfen aber nicht benutzt werden. Foto: Cabildo de Tenerife
Teneriffa 
3. Juli 2020

Freizeitgebiete und Zeltplätze wieder geöffnet

Veröffentlicht von: Wochenblatt Cabildo, Freizeit, Zelten

Das Cabildo bittet um die Einhaltung der Regeln Teneriffa – Die Inselverwaltung von Teneriffa hat die meisten der mit Grillplätzen ausgestatteten Freizeitzonen in den

Weiterlesen
V.l.n.r: Yaiza Castilla, Sergio Lobenstein, Sebastian Ebel und Ángel Víctor Torres Foto: gobierno de canarias
Kanarische Inseln 
3. Juli 2020

Inseltourismus: TUI ist optimistisch

Veröffentlicht von: Wochenblatt Ángel Víctor Torres, Tourismus, TUI, Yaiza Castilla

Die Kanarenregierung und der deutsche Reiseveranstalter haben vereinbart, bei der schrittweisen Wiederherstellung des Tourismus zusammenzuarbeiten Kanarische Inseln – Kanarenpräsident Ángel Víctor Torres und die

Weiterlesen

Beitragsnavigation

Ältere Beiträge
Neuere Beiträge

AKTUELLE AUSGABE 457
14.08. - 10.09.

Lesen Sie jetzt weiter in unserem E-Paper bei United Kiosk oder Kiosko y más.

  • Über uns
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
Copyright © 2025 Prensalisio SL. Alle Rechte vorbehalten. Theme: ColorNews von ThemeGrill. Präsentiert von WordPress.