Bananenrepublik In seiner Bilanz für 2020 hat Pablo Casado, Führer der Partido Popular (PP) und der Opposition im Abgeordnetenkongress, das eben vergangene Jahr als
Regionalpräsident Torres dankt für die Sensibilität der Zentralregierung gegenüber den Kanaren
Einfühlsame Regierung Ángel Víctor Torres, der Chef der kanarischen Regierung, hat seine Freude darüber zum Ausdruck gebracht, dass der Europäische Fonds zur Reaktivierung der
Gehässige Reden von VOX sind kein Delikt, hat eine Richterin entschieden
Sache der Interpretation Ein Gericht in Madrid hat eine Klage des Verbandes „Watani“ – Bürger für Zusammenleben und Entwicklung – wegen Aufstachelung zum Hass
Finanzministerin fühlt sich in der Regierungskoalition wohl
Bequeme Koalition Die spanische Finanzministerin María Jesús Montero (PSOE) hat in einem Interview erklärt, dass der verabschiedete Etat nicht für die gesamte Legislaturperiode gelte,
Der geflüchtete Regionalpräsident Puigdemont führt die Wahlliste von Junts per Cataluyna an
Scheinkandidatur Der Ex-Präsident von Katalonien, Carles Puigdemont, der sich noch immer auf der Flucht vor der spanischen Justiz in Belgien befindet, steht auf dem
König Felipe erzielte mit seiner Weihnachtsansprache die höchste Einschaltquote aller Zeiten
Quotenrekord Die Weihnachtsbotschaft des spanischen Königs am Heiligen Abend brachte einen historischen Rekord. 10,7 Millionen Zuschauer hatten eingeschaltet, als insgesamt 29 Sender seine Rede
Wochenblatt-Leser helfen
Bürokratie behindert Hilfsleistungen Bei der Stadtverwaltung von Santa Cruz de Tenerife kann es zwischen zwei und sechs Monaten dauern, bis die entsprechenden Karten über
„confinamiento“ –Wort des Jahres 2020
Madrid – Noch vor einem Jahr hätten Worte wie Coronavirus, PCR, Lockerungsmaßnahmen, Lockdown, Pandemie, neue Normalität oder systemrelevant uns wohl die Augenbrauen heben lassen.
Rückblick
Die wichtigste Nachricht vor 30 Jahren In unseren Archiven der Siebziger-, Achtziger- und Neunzigerjahre fanden wir kein Thema, das häufiger behandelt wurde, oder gar
3.500 Familien mussten erstmals Sozialhilfe beantragen
Die Sozialausgaben der Stadt Santa Cruz steigen um 1,5 Millionen auf 21,4 Millionen Euro Teneriffa – Das städtische Sozialamt (IMAS) der Inselhauptstadt Santa Cruz