Im Loro Parque geht das Leben trotz der zeitweiligen Schließung weiter Teneriffa – Der Loro Parque kann sich wieder einmal über Nachwuchs in der
Sítycleta-Station eröffnet
Die Leihfahrräder fahren seit 2018 in Las Palmas Gran Canaria – In Las Palmas gibt es seit 2018 das Bike-Sharing-System Sítycleta. Nach der Anmeldung
Rückblick
Die wichtigste Nachricht vor 30 Jahren Parkmöglichkeiten fehlten in Puerto de la Cruz seit eh und je. Und als in den 1990-erJahren nach und
Museum der Wissenschaft und des Kosmos wieder offen
Teneriffa – Seit dem 15. Februar kann das „Museo de la Ciencia y el Cosmos“ wieder besucht werden. Das Inselamt für Museen hat ein
Roller für das Stadtpersonal
Das Ayuntamiento Las Palmas hat Elektro-Scooter für die städtischen Angestellten angeschafft Gran Canaria – Die Stadt Las Palmas de Gran Canaria hat für ihre
Teneriffas Bilanz 2020: 70,5% weniger Touristen
Im April soll das neue Markenimage der Insel vorgestellt werden Teneriffa – José Gregorio Martín Plata, Tourismusbeauftragter von Teneriffa, stellte am 16. Februar die
51.400 Personen zusätzlich unter der Armutsgrenze
In der Pandemie ist die soziale Ungleichheit auf den Kanaren stark angewachsen Kanarische Inseln – Schon vor der Pandemie-Krise waren die Kanarischen Inseln diejenige
Leserbrief: Badeverbot wegen Meerwasserverschmutzung
Der Strand von Los Cristianos war (zumindest) am 10. Februar wegen Bakterienbefall zum Baden gesperrt. Dies war die Erklärung der aus zwei Personen bestehenden
Leserbrief: Aufenthalt in Puerto de la Cruz zur Corona-Zeit
Seit nunmehr über zehn Jahren kommen meine Frau und ich im November/Dezember in den Norden von Teneriffa und haben unser Hotel San Borodón in
Wochenblatt-Leser helfen
„Das Virus der Ungleichheit“ Corona stürzt Spanien in ungekannte Armut Kurz bevor der diesjährige Weltwirtschaftsgipfel von Davos (heuer überwiegend per Videokonferenz) begann, hat die