Es scheint, als sei es erst gestern gewesen und tatsächlich sind inzwischen zehn Jahre vergangen, seit Bernd Weber und Rolf Böke, der leider im vergangenen Jahr verstorben ist, ihr Möbelhaus Trio mit einem fröhlichen Fest in La Matanza eröffnet haben.
Rapidosec im Süden der Insel
Ein gepflegtes Aussehen ist heutzutage eine Selbstverständlichkeit und das bezieht sich natürlich auch auf die Kleidung. „Kleider machen Leute“ sagt ein Sprichwort, doch sollten die Kleider auch tipp-topp gereinigt und gebügelt sein.
Totes Seeungeheuer wird auf Teneriffa untersucht
Seit Jahrzehnten beschäftigt der Riesenkalmar, eines der geheimnisvollsten Geschöpfe der Unterwasserwelt, die Wissenschaftler. Bis vor kurzem waren noch nie Aufnahmen eines lebendigen Riesenkalmars gelungen. Die meisten Exemplare sind, wenn sie von Fischern gesichtet oder an den Küsten angeschwemmt werden, bereits tot. So war es auch bei dem Riesenkalmar der Gattung Architeuthis, der Ende Oktober an einem Strand im Süden Teneriffas auftauchte.
Bestechlicher Stadtvater
Der Bürgermeister von Antigua auf Fuerteventura, Juan José Carzorla, wurde jetzt zu 18 Monaten Haft, sechs Jahren Verbot für ein öffentliches Amt und 270.455 € Geldstrafe verurteilt, weil er 2001 und 2002 diese Summe von einem Unternehmer verlangt hatte, um drei Baulizenzen zu beschleunigen.
Dumme Ausreden
Der Ressortchef für Umweltschutz und Bodenordnung bei der kanarischen Regierung, Domingo Berriel, macht es sich leicht, wenn es darum geht, den starken Anstieg der Schadstoffemissionen auf dem Archipel von sage und schreibe 70% in 12 Jahren zu begründen.
Telefónica will O2 für 26 Mrd. Euro übernehmen
Die spanische Telefongesellschaft Telefónica hat 26 Mrd. Euro für den Kauf des zweitgrößten Mobilfunk-Betreibers Großbritanniens O2 angeboten. Die Zustimmung der O2-Führung ist bereits gesichert, so dass in den nächsten Monaten die endgültige Übernahme erfolgen wird. Kommt es, wie alle erwarten, zu dem Kauf, würde es sich um die größte finanzielle Transaktion in der Wirtschaftsgeschichte Spaniens handeln.
EU gibt Zapateros Immigrations-Plan RückhaltEU gibt Zapateros Immigrations-Plan Rückhalt
„Ich bin völlig davon überzeugt, dass die von mir vorgestellten Maßnahmen im Rahmen des für Dezember angesetzten Europarates konkrete Formen annehmen werden.“
Schwerer Schlag gegen Raubkopierer
81 Chinesen wurden Ende Oktober spanienweit im Rahmen einer groß angelegten Polizeioperation gegen Raubkopierer festgenommen.
Spanische Fluggesellschaften geben Passagierlisten an Innenministerium weiter
Seit Ende Oktober geben die spanischen Fluggesellschaften Iberia und Spanair alle Passagierlisten von Flügen aus nicht EU-Staaten an das Innenministerium weiter.
Das Archiv der häuslichen Schande
Fast 100.000 Menschen – 90,5% davon Männer – wurden seit seiner Einführung im vergangenen Jahr im „Zentralregister für den Schutz von Opfern häuslicher Gewalt“ registriert.