Der Radsportprofi Miguel Induráin, zweifellos einer der berühmtesten und erfolgreichsten Sportler Spaniens, besuchte kürzlich während seines Teneriffa-Urlaubs mit seiner Familie den Loro Parque in Puerto de la Cruz.
Zwei Polizisten bei Verkehrsunfall tödlich verunglückt
Am 6. Dezember erschütterte ein tragischer Verkehrsunfall die Urlaubergemeinde Puerto de la Cruz. Zwei junge Beamte der Nationalpolizei starben. Pedro Manuel Grimón (29) aus Las Palmas de Gran Canaria und Joaquín Luengos (30) aus León befanden sich auf Patrouille im Ortsteil La Paz als sie den Funkruf von Kollegen empfingen, die wegen einer vor der Diskothek „Vampis“ an der Avenida Generalísimo stattfindenden Prügelei unter mehreren Jugendlichen Verstärkung anforderten.
150.000 Kerzen in drei Tagen verkauft
Kerzen haben heutzutage eigentlich nur noch an Weihnachten Hochsaison. Über das Jahr dienen sie der stimmungsvollen Beleuchtung romantischer Rendezvous oder als Tischdekoration bei Partys.
Demzufolge macht die einzige große Kerzenfabrik Teneriffas – Canaryceras in Güímar – das größte Geschäft eigentlich mit dekorativen Kerzen. Die so genannten normalen Wachskerzen finden nur noch mäßigen Absatz.
Neue Haltestellen an der TF-5
Die Inselregierung von Teneriffa wird zwei neue Haltestellen an den Zufahrten zur Nord-Autobahn TF-5 von La Orotava und La Vera bauen.
Grünes Licht für neue Autobahnstrecke Adeje-Santiago del Teide
Die kanarische Regierung hat nach einer neunjährigen Vorbereitungsphase endlich grünes Licht für den Bau des Streckenabschnitts von Adeje nach Santiago del Teide gegeben. Damit soll der seit vielen Jahren geforderte und gleichzeitig auch umstrittene Autobahnring auf Teneriffa Schritt für Schritt geschlossen werden.
„Ein klassisches Ferienziel, das nicht aus der Mode kommt“
„Puerto de la Cruz sollte und muss zu einem klassischen Ferienziel werden, das nicht aus der Mode kommt“. Dies ist die Meinung des kanarischen Regierungschefs Adán Martín. Zusammen mit dem Vorsitzenden von Teneriffas Hotelierverband (Ashotel), Pedro Luis Cobiella, nahm Martín kürzlich an der Endrunde der Tagung „Masaru Forum“ teil, die von der Appartementanlage anlässlich ihres 30-jährigen Jubiläums in Puerto de la Cruz organisiert wurde.
Audi weiht Kongresszentrum Magma Arte ein
Am 21. Januar planen die Verantwortlichen des Kongressveranstalters Canarias Congreso Bureau die Einweihung des neuen Kongresszentrums im Süden Teneriffas Magma Arte. Der Automobil-Hersteller Audi lädt etwa 5.700 seiner Konzessionäre auf die Ferieninsel ein, um ihnen hier ein neues Modell vorzustellen.
Schaumwein von Teneriffa erhielt Silbermedaille
Beim 6. Internationalen Weinsalon 2005, der kürzlich in Madrid stattfand, wurde ein Sekt von Teneriffa der „Brumas de Ayosa Espumoso Brut Nature 2002“ mit der Silbermedaille ausgezeichnet.
Humboldtblick – Schandfleck mit Aussicht
Gibt es noch Aussicht für den Humboldtblick in La Orotava? Dies muss man sich angesichts der jahrelangen Verschiebung der Wiedereröffnung des einst berühmtesten Aussichtspunktes im Norden der Insel fragen. Traurige Berühmtheit hat der Humboldtblick in den letzten Jahren allerdings dadurch erlangt, dass er mit erheblichem finanziellem Aufwand umgestaltet wurde – ob das Ergebnis gelungen ist, bleibt umstritten – und seither auf eine Inbetriebnahme bzw. Eröffnung wartet. Vergeblich.
Delta-Sturm: Ursachenforschung
Sowohl Meteorologen als auch Politiker suchen händeringend nach Erklärungen für die möglichen Ursachen des Delta-Tropensturms, der die Kanarischen Inseln Ende November heimsuchte.