Zum Inhalt springen
16. August 2025
Wochenblatt

Wochenblatt

die Zeitung der Kanarischen Inseln

Menü
  • 🏠
    • Inhalt der aktuellen Ausgabe
    • Print-Abo
    • E-Paper bei United Kiosk
    • E-Paper bei Kiosko y más
  • Inselnachrichten
    • Teneriffa
    • Gran Canaria
    • Fuerteventura
    • Lanzarote
    • La Palma
    • La Gomera
    • El Hierro
  • Wirtschaft
  • Gesundheit
  • Kultur
  • Veranstaltungen
    • Teneriffa
    • Gran Canaria
    • Fuerteventura
    • Lanzarote
    • La Palma
    • La Gomera
    • El Hierro
  • Service
    • Aktuelles Wetter
    • Webcams
    • Gelbe Seite
  • Reiseführer
    • Teneriffa
    • Gran Canaria
    • Fuerteventura
    • Lanzarote
    • La Palma
    • La Gomera
    • El Hierro
  • Kleinanzeigen
    • Kleinanzeige aufgeben
×
Gran Canaria Kanarische Inseln Panorama 
23. Dezember 2005

Neues „Radar-Mobil“ im Einsatz

Gepostet von: Wochenblatt

In Las Palmas ist das erste Radar-Mobil im Einsatz, mit dem die Verkehrsbehörde die Polizei für effektive Geschwindigkeitskontrollen ausstatten will. „Die Polizisten müssten nun keine Filmrollen mehr tauschen, Fotos entwickeln und auch nicht befürchten, dass die Fotos schlecht belichtet sind.

Weiterlesen
Kanarische Inseln Panorama 
23. Dezember 2005

Frohe Weihnachten!

Gepostet von: Wochenblatt

“Es gibt keine großen Entdeckungen und Fortschritte, solange es noch ein unglückliches Kind auf Erden gibt.” Diese Worte stammen von Albert Einstein und dürfen besonders in der Weihnachtszeit an unser Gewissen rütteln und uns aus unserem wohltemperierten Wohlstand aufschrecken.

Weiterlesen
Kanarische Inseln Wirtschaft 
23. Dezember 2005

6,6 Mio. Besucher im Jahr 2004

Gepostet von: Wochenblatt

Die vier Nationalparks der Kanarischen Inseln – El Teide auf Teneriffa, Garajonay auf La Gomera, Caldera de Taburiente auf La Palma und Timanfaya auf Lanzarote – registrierten im Jahr 2004 zusammen knapp 6,6 Millionen Besucher, das sind zwei Millionen mehr als die übrigen neun Nationalparks Spaniens.

Weiterlesen
Kanarische Inseln Wirtschaft 
23. Dezember 2005

Nach Billig-Flügen nun auch Billig-Hotels?

Gepostet von: Wochenblatt

Ab 2006 will das Unternehmen Emptybeds das erfolgreiche Prinzip der Billig-Fluglinien auch auf den Hotelsektor ausweiten. Nach Angaben des Geschäftsführers, Dominiek Deknock, seien schon Verträge mit 80 kanarischen Hotels abgeschlossen, wie die kanarische Regionalzeitung Canarias 7 berichtet.

Weiterlesen
Kanarische Inseln Politik 
23. Dezember 2005

Finanzielle Hilfe für Sturm-Geschädigte

Gepostet von: Wochenblatt

Knapp zwei Wochen nachdem der Tropensturm Delta über die Kanarischen Inseln hereinbrach hat die Regionalregierung die Hilfen und Subventionen für geschädigte Familien, Unternehmen und sonstige Sektoren verabschiedet.

Weiterlesen
Kanarische Inseln Politik 
23. Dezember 2005

Energie von „öffentlichem Interesse“

Gepostet von: Wochenblatt

Die kanarische Regierung verfügt seit kurzem über die Möglichkeit, Stromanlagen und deren Bau als „von öffentlichem Interesse“ erklären zu lassen, um auf diesem Weg – so wird diese Erneuerung jedenfalls umworben – die Stromversorgung auf den Kanarischen Inseln zu garantieren.

Weiterlesen
Kanarische Inseln Panorama 
23. Dezember 2005

Mehr als tausend Obdachlose auf den Kanarischen Inseln

Gepostet von: Wochenblatt

1.062 Menschen ohne Obdach gibt es auf den Kanarischen Inseln. Damit liegen die Kanaren auf Platz sieben aller 17 spanischen Regionen. Insgesamt wurden in ganz Spanien 21.900 Obdachlose gezählt.

Weiterlesen
Kanarische Inseln Kultur 
23. Dezember 2005

Das wahre Gesicht der Kanarischen Inseln

Gepostet von: Wochenblatt

Zehn Millionen Touristen besuchen die Kanarischen Inseln jedes Jahr. Kann es da noch Orte geben, die ihre Ursprünglichkeit bewahrt haben? Das neue GEO Special tritt den Beweis an, dass es sie gibt.

Weiterlesen
Kanarische Inseln Wirtschaft 
23. Dezember 2005

18.000 Reisen zwischen den Inseln

Gepostet von: Wochenblatt

Etwa 18.000 Canarios reisen jeden Tag zwischen den sieben Kanarischen Inseln hin und her. Der Großteil der Reisenden wählt dabei das Flugzeug, welches aufgrund von Schnelligkeit und Komfort einen klaren Vorteil bietet. Der Seeweg dagegen wird bevorzugt für den Warenverkehr genutzt.

Weiterlesen
Kanarische Inseln Panorama 
23. Dezember 2005

Rückspiegel

Gepostet von: Wochenblatt

Steigende Besucherzahlen sind auf den Kanaren immer eine gern vernommene Nachricht gewesen, so auch im Dezember 1985. Wenn einer der größten europäischen Reiseveranstalter wie die TUI optimistisch in das nächste Jahr blickt, dann schlägt das Herz der Tourismusindustrie gleich etwas schneller. Hier ein Auszug aus dem Bericht.

Weiterlesen

Beitragsnavigation

Ältere Beiträge
Neuere Beiträge

AKTUELLE AUSGABE 457
14.08. - 10.09.

Lesen Sie jetzt weiter in unserem E-Paper bei United Kiosk oder Kiosko y más.

  • Über uns
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
Copyright © 2025 Prensalisio SL. Alle Rechte vorbehalten. Theme: ColorNews von ThemeGrill. Präsentiert von WordPress.