Zum Inhalt springen
11. Juli 2025
Wochenblatt

Wochenblatt

die Zeitung der Kanarischen Inseln

Menü
  • 🏠
    • Inhalt der aktuellen Ausgabe
    • Print-Abo
    • E-Paper bei United Kiosk
    • E-Paper bei Kiosko y más
  • Inselnachrichten
    • Teneriffa
    • Gran Canaria
    • Fuerteventura
    • Lanzarote
    • La Palma
    • La Gomera
    • El Hierro
  • Wirtschaft
  • Gesundheit
  • Kultur
  • Veranstaltungen
    • Teneriffa
    • Gran Canaria
    • Fuerteventura
    • Lanzarote
    • La Palma
    • La Gomera
    • El Hierro
  • Service
    • Aktuelles Wetter
    • Webcams
    • Gelbe Seite
  • Reiseführer
    • Teneriffa
    • Gran Canaria
    • Fuerteventura
    • Lanzarote
    • La Palma
    • La Gomera
    • El Hierro
  • Kleinanzeigen
    • Kleinanzeige aufgeben
×
Aldi ist in Spanien mit 328 Supermärkten vertreten und beschäftigt mehr als 5.200 Mitarbeiter. Foto: ALDI supermercados
Kanarische Inseln 
24. März 2021

Expansionspläne bei ALDI

Gepostet von: Wochenblatt

Der Discounter will in Spanien weiter wachsen und peilt im Rahmen dieser Pläne die Kanarischen Inseln an Kanarische Inseln – Dem deutschen Discounter Lidl

Weiterlesen
Immer öfter wagen Frauen mit Kleinkindern und Schwangere die Fahrt über den Atlantik. Foto: EFE
Kanarische Inseln 
24. März 2021

361 Neuankömmlinge in einer Woche

Gepostet von: Wochenblatt

Zwei Männer und ein Kleinkind überlebten die gefährliche Überfahrt nicht Kanarische Inseln – In der dritten Märzwoche kamen wieder zehn Pateras mit insgesamt 361

Weiterlesen
Als die Sanitäter bemerkten, dass ein Kind keine Lebenszeichen zeigte, setzten sie alles daran, es zu reanimieren. Fotos: EFE
Gran Canaria 
24. März 2021

Drama ohne Happy End

Gepostet von: Wochenblatt

Ein kleines Mädchen konnte bei Ankunft im Hafen wiederbelebt werden, verstarb jedoch im Krankenhaus Gran Canaria – Am Abend des 16. März 2021 wurde

Weiterlesen
Mit ihren wenigen Habseligkeiten bestiegen die jungen Männer die Busse, die sie von Puerto de la Cruz nach La Laguna brachten. Foto: Moisés Pérez
Teneriffa 
24. März 2021

Eine Nacht im Freien

Gepostet von: Wochenblatt

Vermeintlich minderjährige Migranten weigerten sich, in ein Zentrum in La Laguna einzuziehen und schliefen vor dem Eingang des Hotels, aus dem sie ausquartiert worden

Weiterlesen
Die ersten Jugendlichen, die von Zentren auf den Kanaren auf das spanische Festland verlegt wurden, stammen aus Marokko. Foto: efe
Gran Canaria 
24. März 2021

Erste Minderjährige verlassen die Inseln

Gepostet von: Wochenblatt

Regionen wie Castilla y León haben sich bereiterklärt, unbegleitete minderjährige Migranten aufzunehmen Gran Canaria – Anfang März haben die ersten minderjährigen Migranten die Kanarischen

Weiterlesen
Der Weg beginnt im Besucherzentrum von Masca und führt hinunter bis zum Meer. Solange der Bootsanleger nicht benutzt werden kann, müssen Wanderer nach dem Abstieg wieder zurück zum Ausgangspunkt hinauflaufen. Foto: canary islands
Teneriffa 
24. März 202122. Mai 2025

Einmal Barranco und zurück: Die Masca-Schlucht wird wieder geöffnet

Gepostet von: Wochenblatt Masca, Masca-Schlucht

Ab dem 27. März darf wieder durch die Schlucht gewandert werden, vorerst allerdings nur an Wochenenden und nach vorheriger Online-Ticketbuchung Teneriffa – Die Schlucht

Weiterlesen
Wer zwischen dem 26. März und dem 9. April eine touristische Reise auf eine andere Insel unternimmt, muss einen negativen Corona-Test vorlegen. Foto: efe
Kanarische Inseln 
24. März 202122. Mai 2025

Drei Inseln erneut im Teil-Lockdown

Gepostet von: Wochenblatt

Touristische Reisen nur mit negativem Testergebnis: Regionalregierung schränkt zu Ostern das Reisen auch zwischen den Inseln ein Kanarische Inseln – Die Regionalregierung hat die

Weiterlesen
Isabel Díaz Ayuso will sich noch nicht festlegen und beharrt darauf, dass Reiseverbote zwischen den Regionen keine Infektionswellen verhindert haben. Foto: efe
Spanien 
22. März 2021

Osterwoche ohne Reisen?

Gepostet von: Wochenblatt Coronavirus, Gesundheit, Ostern, Semana Santa

Die meisten Regionalregierungen unterstützen die „Schließung“ während der Feiertage Madrid – Die Mehrzahl der autonomen Regierungen sind damit einverstanden, dass der touristische Reiseverkehr innerhalb

Weiterlesen
Der Verein Derecho a Morir Dignamente, Recht auf würdiges Sterben, ist als gemeinnützig anerkannt. Foto: DMD
Spanien 
21. März 2021

Sterbehilfe: Oberster Gerichtshof bestätigt Gemeinnützigkeit des DMD

Gepostet von: Wochenblatt Justiz, Oberster Gerichtshof, Sterbehilfe, Urteil

„Abogados Cristianos“ hatte die Anerkennung von „Derecho a Morir Dignamente“ als förderungswürdigen Verein angefochten Madrid – Der Oberste Gerichtshof hat in einem Urteil die

Weiterlesen
Exceltur fordert den Ausgleich der Corona-bedingten Umsatzausfälle. Im Bild ein Straßencafé an der Praza da Quintana in Santiago de Compostela. Foto: efe
Spanien 
21. März 2021

Regionen sollen Direkthilfen auszahlen

Gepostet von: Wochenblatt Corona-Krise, Direkthilfen, EU-Fonds, Finanzministerium

Zwei Milliarden Euro aus dem Programm REACT-EU sollen den am schwersten betroffenen Branchen zukommen Madrid – Der Streit um Direkthilfen für die am stärksten

Weiterlesen

Beitragsnavigation

Ältere Beiträge
Neuere Beiträge

AKTUELLE AUSGABE 455
19.06. - 16.07.

Lesen Sie jetzt weiter in unserem E-Paper bei United Kiosk oder Kiosko y más.

  • Über uns
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
Copyright © 2025 Prensalisio SL. Alle Rechte vorbehalten. Theme: ColorNews von ThemeGrill. Präsentiert von WordPress.