Kanarischer Sandteppich in Texas

Das eher unwirtliche Land im US-Bundesstaat Texas war im 18. Jahrhundert Ziel vieler kanarischer Emigranten. Unter spanischer Herrschaft wurde von einer kleinen Gruppe Canarios der Ort San Antonio gegründet, der sich im Laufe der Jahre zu einer großen und wichtigen Stadt entwickelt hat. Dieses Jahr wird San Antonio de Texas 275 Jahre alt und schaut bei der Feier dieses Geburtstages auch auf die andere Seite des Atlantiks, zu den kanarischen Brüdern.

Weiterlesen

Vormarsch der Alten – Wege aus der Endlife-Crisis

Hier auf Teneriffa wurde sie durch ihr Wanderbuch bekannt. Sie erwanderte und verfasste den ersten Wanderführer von Teneriffa, der immer wieder aktualisiert inzwischen in der elften Auflage vorliegt.
Doch jetzt hat sich die in Bad Honnef lebende Schriftstellerin und Journalistin Christa Fürstenberg mit einem aktuellen Thema zu Wort gemeldet. „Vormarsch der Alten“ ist der Titel ihres neuen Buches, in dem sie Wege aus der Endlife-Crisis aufzeigt.

Weiterlesen

Vierunddreißig Ausgaben eines karnevalistischen Austausches

Die Vaterschaft muss zweifellos Gregorio Entner zugesprochen werden, der noch lebt und irgendwo dort bei Tacoronte spazieren geht. Auf der Strecke geblieben sind Alex Biederlack, Eduardo Lobenstein, Horst Morgenbrod, der damalige Chefredakteur der Rheinischen Post, José Pérez Martín, Bruno Recht, Günter Pagalies….. Alle haben nach Kräften dazu beigetragen einen einzigartigen karnevalistischen Austausch ins Leben zu rufen, der sich im Laufe der Zeit auch auf politische, soziale und kulturelle Sektoren ausgeweitet hat, bis daraus eine wirkliche Verbrüderung von Städten und Menschen entstand, wo der Karneval einen wichtigen Faktor im Jahreskalender darstellt.

Weiterlesen

TF-82 erst Ende des Monats wieder offen

Mitglieder der Nachbarschaftsverbände von Santiago del Teide, Guía de Isora und Adeje haben sich darüber aufgeregt, dass auf der Baustelle an der TF-82 am Samstagnachmittag nicht gearbeitet wird. „Dies ist die Bestätigung dafür, dass unsere Politiker, jetzt wo sie dringende Maßnahmen ergreifen müssen, nur leere Versprechen abgeben“, kritisierten sie.

Weiterlesen