Teneriffas Südküste ist weiterhin der Punkt der Insel, der die meisten Camper anzieht. Traditionell packen viele Einheimische am Osterwochenende ihre Zelte ein und machen sich auf den Weg an die Strände und Buchten bei Granadilla und Guía de Isora, die sie mehrere Tage lang massiv besetzen.
Millionengewinn an del Plaza del Charco
Wie jeden Morgen vor der Arbeit ging der Verkäufer Mohatar Mohamed Mimun letzten Freitag in die Bar Dinámico an der Plaza del Charco um seinen Café con leche zu trinken und die Zeitung zu lesen. Neben ihm am Tresen stand zufällig der Direktor einer nahegelegenen Bankfiliale, der gerade von einem hohen Gewinn der Lotería Primitiva erzählte, dessen Lottoschein am kleinen Lotto-Kiosk an der Plaza del Charco verkauft worden war.
Ryanair auf dem Weg nach Teneriffa?
Die Billigflugairline Ryanair scheint erste Schritte zu unternehmen, um das Terrain für eine Flugverbindung zwischen dem europäischen Festland und Teneriffa vorzubereiten. Wie die spanische Zivilluftfahrtbehörde Aena mitteilte, hat sich Ryanair für eine Handlinglizenz auf Teneriffas Nordflughafen Los Rodeos beworben.
Las Teresitas-Umgestaltung beginnt noch vor diesem Sommer
Ende Mai, spätestens aber Anfang Juni sollen die ersten wirklichen Arbeiten an der umfangreichen Umgestaltung des Las Teresitas-Strandes beginnen, der wenige Kilometer von Santa Cruz de Tenerife entfernt bei dem ehemaligen Fischerdorf San Andrés liegt. Alle bisherigen Arbeiten bestanden nur aus vorbereitenden Maßnahmen.
Tunnel für Zugverbindung in den Süden
Die geplante Zugverbindung zwischen Teneriffas Hauptstadt Santa Cruz und der Touristengemeinde Adeje im Süden der Insel soll auf fünf Streckenabschnitten unterirdisch verlaufen. Die geplanten Tunnel sollen in Añaza, am Hügel von Guaza, an der Avenida de Chayofita in Los Cristianos und am Golfplatz von Las Américas entstehen. Allein am Südflughafen Reina Sofía, einer der kompliziertesten Abschnitte, wird der Zug auf rund vier Kilometern unter der Erde verkehren und mit der unterhalb des Terminals befindlichen Haltestelle direkten Zugang zu den Check-in-Schaltern bieten.
Mit Binter von Teneriffa-Nord nach Mailand und Paris
Die regionale Fluggesellschaft Binter hat jetzt angekündigt, dass sie ab Mai einmal wöchentlich Direktflüge von Teneriffa nach Mailand und Paris durchführt. Damit fanden die Klagen der Inselverwaltung ein offenes Ohr, die sich darüber beschwert hatte, dass diese Flüge ab Las Palmas gehen, obwohl Teneriffa die meisten Urlaubsgäste aus Italien und Frankreich empfängt.
Neuer Sporthafen in Candelaria
Nach den Sporthäfen von Radazul und Güímar steht nun auch der nahegelegene Küsten- und Wallfahrtsort Candelaria kurz vor der Eröffnung eines Puerto Deportivo.
Weinmonat April in Tegueste
Die Gemeinde Tegueste hat ein Programm vorgestellt, das durch den Monat April führen wird und den so genannten Wein-Tourismus fördern soll. Der für wirtschaftliche Entwicklung verantwortliche Mann im Rathaus, Gelasio Fernández, erklärte, dass mit dieser Initiative die bessere Vermarktung und Bekanntmachung der lokalen Weine und damit der Weinkellereien bezweckt wird.
Unipool España SL feiert 10-jähriges Bestehen
Eigentlich geht die Firmengeschichte bereits auf das Jahr 1990 zurück, als die Familie Löffler die Unipool España SL gründete. Doch wie bei vielen gesunden und fundierten Unternehmen, fing alles ganz klein und bescheiden an – in einer Garage in der Urbanisation El Durazno in Puerto de la Cruz.
Glasfaser-Kabel nach El Hierro
Die kleine Kanareninsel El Hierro ist nicht zuletzt wegen ihrer Ursprünglichkeit und Abgeschiedenheit bei Canarios wie bei ausländischen Besuchern beliebt.
Doch eben diese Abgeschiedenheit macht es insbesondere den Inselbewohnern häufig schwer, mit der rasanten Entwicklung Schritt zu halten. Ein kleiner Schritt zur besseren Verbindung und Kommunikation mit der „Außenwelt“ könnte jetzt jedoch kurz bevorstehen.