Pünktlich zum 1. Juli ist der Campingplatz von Punta del Hidalgo für die Sommerurlauber geöffnet worden. Wie die Gemeindeverwaltung mitteilte, werden die Serviceeinrichtungen bis zum 30. September um 18 Uhr zur Verfügung stehen. In dieser Zeit sind sie täglich von 9 bis 14 und 16 bis 22 Uhr geöffnet.
Kriminalität in Orotava stark gestiegen
Der Nationalpark Cañadas del Teide scheint ein Eldorado für die „Freunde fremden Eigentums“ geworden zu sein. Wie dem Jahresbericht des Obersten Gerichtshofs der Kanaren zu entnehmen ist, stieg die Kriminalität in der Gemeinde La Orotava besonders stark an.
139 Kinder aus Flüchtlingslagern der Westsahara zu Besuch
139 Kinder zwischen sieben und 12 Jahren sind in der ersten Juliwoche auf Teneriffa gelandet. Sie kommen aus dem Flüchtlingslager Tinduf im Süden von Algerien und verbringen zwei Ferienmonate bei hiesigen Familien.
Schmetterlingspark seit über zwei Jahren geschlossen
Seit über zwei Jahren ist der Schmetterlingspark Mariposario in der Gemeinde Icod de los Vinos nun schon auf gerichtlichen Beschluss geschlossen. Nach Angaben der Eigentümer konnten sie, trotz aller Bemühungen bislang die Eröffnungsgenehmigungen nicht erhalten, weil sich die Stadtverwaltung schlicht und ergreifend quer stelle.
Tierheim in Not
Das Tierheim von Punta Brava in Puerto de la Cruz gerät immer mehr in eine Notlage. Schon lange sind die Verantwortlichen auf der Suche nach einem neuen Grundstück, denn das jetzige Hundeasyl muss schon bald wegen Straßenbauarbeiten geräumt werden.
Die Erweiterung von Los Rodeos ist vom Umweltaspekt aus möglich
Das Erweiterungsprojekt für den Nordflughafen von Teneriffa ist, vom Umweltaspekt aus betrachtet, durchführbar. Das hat die Generaldirektion für den Kontaminations- und Klimaschutz kürzlich mitgeteilt. Die entsprechende Veröffentlichung erfolgte kürzlich im Staatsanzeiger.
Rund 600 neue Parkplätze beim Parque Marítimo von Santa Cruz
Der Bau eines großes Pkw-Parkplatzes, der vom Cabildo in Auftrag gegeben wurde, ist fertig. In unmittelbarer Nähe des Parque Marítimo werden den Autofahrern schon bald mehrere Hundert neue Stellplätze zur Verfügung stehen.
Zugang zur Badebucht Charco del Viento saniert
Bereits vor fünf Jahren wurde die Sanierung der Zufahrt und des Fußweges zur Badebucht Charco del Viento in La Guancha beschlossen. Allerdings zog sich die Erledigung des bürokratischen Teils des Projektes in die Länge, so dass erst Anfang dieses Jahres mit den Bauarbeiten begonnen werden konnte.
Nachwuchstalent aus Teneriffa geht zur NBA
Es ist drei Uhr morgens als der NBA-Sprecher David Stern in einem äußerst holprigen Spanisch den Namen Sergio Rodríguez nennt. In der diesjährigen Draft der US-amerikanischen Profi-Basketball-Liga wurde das junge Nachwuchstalent aus Teneriffa von den Phoenix Suns rekrutiert, die sich nach einer kurzen Verhandlung mit den Portland Trail Blazers über den Preis für die Übernahme einigten.
Quallenplage auf La Palma
Sie tragen einen recht eigenartigen Namen: Portugiesische Galeeren (Physalia physalis), heißt die Quallenart, die in den letzten Wochen die Badebuchten im Westen La Palmas heimgesucht haben. In el Remo, Charco Verde, Puerto de Naos und Puerto de Tazacorte tauchten hunderte dieser unangenehmen Meeresbewohner auf.