Die sozialistische Fraktion im Cabildo von Teneriffa hat sich im Zusammenhang mit der Überarbeitung des Bodenordnungsplans PIOT zur Anpassung an den neuen Richtlinienkatalog dafür ausgesprochen, dass ein generelles Verbot für die Errichtung von Windkraftanlagen an der Küste erlassen wird.
La Tahonilla – ein „Hotel“ für Wildtiere
Im „Centro de Recuperación de Fauna Silvestre La Tahonilla“, sozusagen eine Pflege- und Erholungsstation für verwundete Wildtiere, die das Cabildo von Teneriffa in La Laguna unterhält, wurden in den ersten sechs Monaten dieses Jahres 378 Tiere verarztet, gesund gepflegt und anschließend wieder ausgewildert.
Anwohner von Puerto monieren erneut Abwasserentsorgung ins Meer
An den heißen Sommertagen Ende August gingen Anwohner des Ortsteils Punta Brava in Puerto de la Cruz mit ihren Beschwerden über die Entsorgung von Abwasser ins Meer erneut an die Öffentlichkeit. In verschiedenen Lokalzeitungen erschienen Berichte über die Klagen der Bürger, die behaupten, ihre Kinder könnten an manchen Tagen bedingt durch die Wasserverschmutzung nicht mehr im Meer baden.
10% Zinsen für Online-Kunden
Die kanarische Sparkasse CajaCanarias hat ihren Online-Auftritt neu gestaltet und die Navigation beim Homebanking verbessert. Den Kunden soll damit der Zugang zu den Online-Dienstleistungen der Bank noch einfacher gemacht werden.
Stardesigner bei Teneriffas Karneval 2007
Bruno Piqué, der seit letztem Jahr das Amt für Fiestas der Stadt Santa Cruz leitet und somit für die Organisation des größten Inselfestes, des Karnevals, verantwortlich ist, hat sich für 2007 eine Neuheit ausgedacht, die – wenn die Idee auf fruchtbaren Boden fällt – für internationales Aufsehen sorgen dürfte.
Titsa kündigt Streik an
Die Fahrer von Teneriffas öffentlichem Busunternehmen Titsa haben für den 11., den 13. und den 18. September Streik angekündigt. Mit dieser Aktion wollen die Busfahrer auf den verheerenden Zustand aufmerksam machen, in dem sich wegen der zahlreichen Bauarbeiten die Straßen insbesondere im Stadtbereich von Santa Cruz de Tenerife befinden.
Abrechnung nach der Wahl?
Miguel Becerra, Sprecher der kanarischen Regierung, hat in einem Diskussionsforum der Internetausgabe der Zeitung El Mundo seine Befürchtungen darüber geäußert, dass der massive Flüchtlingsansturm „nach den Wahlen eine Rechnung hinterlassen wird“.
Neue Aktion gegen Bauvorhaben in Las Cuevas
Der Nachbarschaftsverband Las Cuevas-Lagar der gleichnamigen Urbanisation in der Gemeinde La Orotava hat erneut zum Angriff geblasen, um sich gegen zwei Baustellen zu wehren, die bedrohlich weiter wachsen.
Sightseeing mit dem Elektro-Zweirad
Da soll bloß niemand mehr sagen, dass wir auf den Kanaren hinterm Mond leben. Dass die Canarios sehr wohl „trendy“ und auf dem neuesten Stand der Technik sind, beweist dieser Tage die Stadt La Laguna. Der städtische Tourismusbeauftragte Rafael Becerra stellte eine modernisiere Variante der Sightseeingtour vor, die bereits in den nächsten Wochen umgesetzt werden soll.
„Wir können die Realität nicht einfach ignorieren“
La Lagunas Ressort für Soziale Angelegenheiten prüft derzeit die Möglichkeit, Wohnungen für mittellose Bürger zur Verfügung zu stellen. Darin sollen Bettler und Obdachlose zumindest vorübergehend eine Unterkunft finden, um so wenigstens eine Chance zu erhalten, wieder auf die Beine zu kommen.