Polemik zwischen der Katholischen Kirche und dem Ministerium für Soziales Recht Ione Belarra, die Ministerin für Soziale Rechte, hat sich mit einem öffentlichen Schreiben
Unverständlicher Stromausfall
Volksanwalt vermittelt im Streit zwischen Nordgemeinden und der Elektrizitätsgesellschaft Rafael Yanes, der kanarische Volksverteidiger, hat sich jetzt in den Streit zwischen der Stromgesellschaft Endesa
Bürgermeisterschelte
Amtsvorgängerin Patricia Hernández übt heftige Kritik an Santa Cruz’ Bürgermeister Bermúdez Die Fraktionssprecherin der Sozialisten im Rathaus von Santa Cruz de Tenerife, und kurzzeitige
Neuer Marxismus
Die Kandidatin von VOX will alle Gesetze bezüglich LGBT abschaffen Rocío Monasterio ist die Spitzenkandidatin der rechtspopulistischen VOX für die Regionalwahlen in Madrid. Sie
Wahlkampfgetöse in Madrid
Regionalpräsidentin Ayuso begann den Wahlkampf mit einer Batterie von Angriffen Bei den Wahlen in der Region Madrid schenken sich die Parteien nichts. Gleich am
Die Einreise nach Spanien soll mit dem Impfpass bald ohne Quarantäne oder Test möglich sein
Ab Juni gilt das einheitliche europäische Impfzertifikat Madrid – Ab Juni soll die Einreise nach Spanien für Reisende, die über einen EU-weit geltenden Impfpass
Schlechtes Licht
Die Polizei löste eine illegale Party mit 84 feiernden Touristen auf Fuerteventura – Illegale Feten mit Dutzenden Teilnehmern, die sämtliche Corona-Schutzregeln missachten, werfen ein
Kurzarbeitergeld wird aufgestockt
Die Kanarenregierung zahlt Arbeitnehmern im ERTE, deren Einnahmen unter dem gesetzlichen Mindestlohn liegen, mindestens 100 Euro dazu Kanarische Inseln – Arbeitnehmer in Kurzarbeit, deren
Kurzarbeitsregelung soll um drei bis vier Monate verlängert werden
Die Regierung hofft mit Blick auf den Sommer auf eine Wiederbelebung der Wirtschaft Madrid – Wie Sozialminister José Luis Escrivá in einem Interview mit
Hilfen für Mittelständler und Selbstständige
Die beschlossenen Direkthilfen der Zentral- und der Kanarenregierung für kanarische Betriebe betragen insgesamt 1,309 Milliarden Euro Kanarische Inseln – Für die mittelständischen Unternehmen und