Innerhalb von nur 24 Stunden sind am 10. Juni auf Teneriffa gleich zwei Menschen Todesopfer häuslicher Gewalt geworden.
Der erste Fall ereignete sich in Barranco Grande, wo ein Mann mit einem Messer den ehemaligen Lebensgefährten seiner Freundin umbrachte.
Englischkurs für Taxifahrer in La Laguna
Die Taxifahrer von La Laguna belegen derzeit einen Sprachkurs, um ihre Englischkenntnisse zu vertiefen bzw. sich Grundkenntnisse dieser Sprache anzueignen.
Kanarische Autovermietung erhält „TUI Cars Award 2006“
Die Autovermietung Auto Reisen, die Mietwagenservice an den Flughäfen von Teneriffa, Lanzarote, Gran Canaria und Fuerteventura bietet, wurde kürzlich vom Reiseveranstalter TUI mit dem „Cars Award 2006“ ausgezeichnet, der in verschiedenen Kategorien vergeben wird.
La Lagunas Bischofspalais bald restauriert
Die Restaurierung des Bischofspalais von Teneriffa wird nun endgültig aufgenommen. Am 29. Juni, so meldet das Bistum, sollen die Arbeiten beginnen, die planmäßig in 20 Monaten beendet sein sollten.
Messerangriff auf Guardia Civil
In La Laguna wurde ein Beamter der Guardia Civil bei einem Raubüberfall schwer verletzt.
Der Polizist in Zivil wurde von einem mittlerweile gefassten 36-jährigen Mann mit einem Taschenmesser angegriffen, nachdem er an einem Bankautomaten in der Calle Marqués de Celada etwa 400 Euro abgehoben hatte.
170.000 Euro bei Überfall auf Bauunternehmen erbeutet
Zwei maskierte Täter haben am 11. Juni in La Matanza das Büro eines Bauunternehmens überfallen und dabei 170.000 Euro in bar erbeutet. Wie die Polizei mitteilte, lauerten die Räuber dem Bauunternehmer auf, der eine Aktentasche mit dem Monatslohn seiner Arbeiter bei sich trug.
Teneriffa mit dem Bus durch Spanien
Fünfzehn öffentliche Busse fahren neuerdings Werbung für die Urlaubsdestination Teneriffa, speziell für Puerto de la Cruz und das Orotavatal durch Spanien.
Teneriffas Straßenbahn bewährt sich im Alltagsbetrieb
Teneriffas neue Straßenbahn, die seit dem 2. Juni offiziell die Stadtzentren von Santa Cruz und La Laguna verbindet, muss sich derzeit im Alltag bewähren. Rund 170.000 Fahrgäste probierten das neue Verkehrsmittel allein an den ersten drei Tagen aus – die Fahrten waren da noch kostenlos.
Größte Solaranlage Teneriffas gebaut
Das Dach der Großbäckerei Surpan in Playa San Juan, Guía de Isora, ist Standort der bislang größten Solaranlage Teneriffas. Die photovoltaische Anlage besteht aus 486 Solarmodulen mit einer Gesamtleistung von 82,62 Kilowatt.
La Orotavas Bauernmarkt eröffnet
Der Bauernmarkt von La Orotava wurde am 9. Juni von Bürgermeister Isaac Valen- cia und dem Insel-Landwirtschaftsbeauftragten José Joaquín Bethencourt (Foto) eröffnet. Viele Einwohner nutzten den ersten Markttag für Einkäufe an den 28 Ständen, die Produkte aus der lokalen Landwirtschaft und Viehwirtschaft anboten.






