Das spanische Königspaar wird am 12. Juni nach Gran Canaria kommen, um an der offiziellen Einweihung der vor einem Jahr ins Leben gerufenen Casa África teilzunehmen.
Frühjahrskur für den Balkon
Der Zahn der Zeit hatte stark am Bodenbelag des Balkons genagt und musste dringend erneuert werden.
Kurz entschlossen nahm Frieder Klumpp die Sache selbst in die Hand. Auf der Suche nach einer praktischen Lösung entdeckte der begeisterte Heimwerker ein geradezu genial einfaches Bodenbelag-System zum Selbstverlegen: Fertigelemente von RENOfloor® aus kleinen, harzgebundenen Kieselsteinchen.
Unelco-Elektrizitätswerk bei Caletillas soll geschlossen werden
Das Urteil des Obersten kanarischen Gerichtshof, demzufolge Unelco die behandelten Abwässer des Elektrizitätswerks von Las Caletillas nicht weiter ins Meer entsorgen darf, hatte einen unerwarteten weiteren positiven Effekt zur Folge. Candelaria, die Klägerseite, will die Entscheidung, das Kraftwerk schließen zu lassen, jetzt noch beschleunigen.
Entscheidung gegen Hotel Médano
Das Umweltministerium hat die verwaltungsbehördliche Konzession für einen Bereich des Hotels Médano am gleichnamigen Strand im Gemeindegebiet von Granadilla de Abona für „abgelaufen“ erklärt.
Sport- und Freizeitpark für Los Cristianos
Aronas Bürgermeister José Alberto González Reverón, der seine Amtszeit mit einer absoluten Mehrheit bei den Gemeindewahlen um weitere vier Jahre verlängern konnte, hat bereits wenige Tage nach der Wahl die Umsetzung eines seiner Wahlversprechen angekündigt.
Ultimatum des Tänzers
Der Anwalt des Flamencotänzers Rafael Amargo, der in diesem Jahr die Gala zur Wahl der Karnevalskönigin in Santa Cruz de Tenerife inszeniert und geleitet hat, stellte dem Amt für Festlichkeiten der Stadt Santa Cruz jetzt ein Ultimatum.
Gutachter sprechen von „Einsturzgefahr“
„Der Busbahnhof von Puerto de la Cruz ist einsturzgefährdet“, lautet der Schluss eines Gutachtens der Gewerkschaft UGT. Anscheinend haben Fachkräfte der Abteilung Unfallverhütung des Ingenieurbüros von UGT das Gebäude unter die Lupe genommen und gravierende Mängel an der Struktur festgestellt, die auf eine Einsturzgefahr hindeuten.
Saubere Energie am Teide
Die Schutzhütte – Refugio de Altavista – des Teide wird im Zuge der Komplettrenovierung mit zusätzlichen Solar- und Fotovoltaikanlagen ausgestattet.
Besorgnis in der Hotellerie
Die Hoteliers von Teneriffa blicken besorgt dem Sommer 2007 entgegen. Der Präsident des Hotelierverbands Ashotel, José Fernando Cabrera, räumte ein, dass es zwar noch früh für klare Vorhersagen sei, die bisher vorliegenden Buchungsdaten allerdings einen Urlauberrückgang befürchten lassen.
Feuerwehrmann zündete sich selbst an
Ein 37-jähriger Feuerwehrmann aus San Andrés y Sauces hat sich Ende Mai auf einem öffentlichen Platz mit flüssigem Brennstoff übergossen und selbst angezündet.