Garachicos neuer Hafen wird Wirklichkeit

Garachico war einst der größte und wichtigste Handelshafen der Insel. Auf der Route der spanischen Silberflotte war er ein wichtiger Anlaufpunkt auf dem Hin- sowie auf dem Rückweg von Amerika. Garachico wurde damals nicht umsonst „Puerto Rico“, der reiche Hafen, genannt. Doch der florierenden Wirtschaft und dem Reichtum des ganzen Landkreises setzte der Vulkanausbruch 1706 ein jähes Ende.

Weiterlesen

„Ein großer grüner Sonnenschirm“

Das spätere Gesamtbild der neuen Plaza de España in Santa Cruz de Tenerife ist angesichts der derzeitigen Großbaustelle zwar nur schwer vorstellbar, doch die Beschreibungen des zuständigen Amtes im Cabildo hören sich vielversprechend an. „Das Kriegerdenkmal und der künstliche See der Plaza werden von einer großen Anzahl von Bäumen umgeben sein“, heißt es in einer Pressemitteilung.

Weiterlesen

Aloe Vera – vielfältige Heilkräfte aus der Natur

Viele Jahrzente lang beschäftigte sich die Familie Reverón aus dem Süden Teneriffas mit der Landwirtschaft und speziell mit dem Anbau von Bananen. Doch Ende der neunziger Jahre begann die junge Generation mit alternativen Kulturen zu experimentieren, wie mit dem Anbau von Aloe-Pflanzen. Sie benötigen keine Bewässerung und das warme und trockene Klima des Inselsüdens ist bestens für sie geeignet.

Weiterlesen

Frühjahrskur für den Balkon

Der Zahn der Zeit hatte stark am Bodenbelag des Balkons genagt und musste dringend erneuert werden.
Kurz entschlossen nahm Frieder Klumpp die Sache selbst in die Hand. Auf der Suche nach einer praktischen Lösung entdeckte der begeisterte Heimwerker ein geradezu genial einfaches Bodenbelag-System zum Selbstverlegen: Fertigelemente von RENOfloor® aus kleinen, harzgebundenen Kieselsteinchen.

Weiterlesen