Endlich Ferien, sechs Wochen lang unabhängig! „Die SJB hängt weitere sechs Wochen dran und öffnet für ihre Bestands- und Neukunden vom 21. Juni bis zum 15. September 2007 das SJB JuniorKonto“, erklärt Gerd Bennewirtz, Geschäftsführer der SJB FondsSkyline OHG 1989 aus dem rheinischen Korschenbroich.
Sechs spanische UNO-Soldaten bei Bombenanschlag im Libanon getötet
Sechs spanische Soldaten, Angehörige der UNO-Schutztruppe im Libanon (UNIFIL) sind am 24. Juni bei einem Bombenanschlag in der Nähe der libanesisch-israelischen Grenze ums Leben gekommen. Zwei weitere wurden verletzt, sind jedoch außer Lebensgefahr.
Links-Mitte-Koalition wird Balearen regieren
Nach langen Verhandlungen steht jetzt fest: Eine Koalition der Sozialisten (PSOE) sowie der lokalen Unió Mallorquina (UM) und Bloc wird in den nächsten vier Jahren auf den Balearen-Inseln das Sagen haben.
Auto mit 130 Kilo ETA-Sprengstoff entdeckt
Am Morgen des 21. Juni wurde in Ayamonte, Huelva, etwa zwei Kilometer von der portugiesischen Grenze entfernt, ein verlassenes Auto entdeckt, in dem sich 130 Kilo Sprengstoff sowie diverse Materialen zur Fabrikation von Bomben befanden.
Bischöfe rufen zum Kampf gegen Bürgerkunde-Unterricht auf
Lange Zeit war sich die spanische Bischofskonferenz nicht ganz einig, wie sie angesichts des neuen Schulfachs, das ab kommendem Schuljahr als Pflichtfach an spanischen Schulen gelehrt wird, reagieren soll. Jetzt, nach den Regional- und Kommunalwahlen und kurz vor Beginn der Kampagne zu den Parlamentswahlen, die im Frühjahr kommenden Jahres anstehen, haben sich die Bischöfe geeinigt und besagtem Schulfach, einer Art Bürgerkunde, die im Rahmen eines neuen Bildungsgesetzes 2006 verabschiedet wurde, den totalen Krieg erklärt.
Rüge aus Brüssel wegen anhaltender Bauwut
Die anhaltende Bauwut hat Spanien Ende Juni eine erneute Rüge aus Brüssel eingebracht. In einer auf Antrag der Sozialisten, der Liberalen, der Grünen und der Linken verfassten Resolution, die allerdings nicht verbindlich ist, werden insbesondere die an der spanischen Mittelmeerküste geplanten „Makro-Urbanisationen energisch verurteilt und abgelehnt“.
Infantin Sofía wird am 15. Juli getauft
Per SMS gab das spanische Königshaus am 19. Juni endlich das Datum für die Taufe der kleinen Infantin Sofía bekannt.
Demnach wird die zweitgeborene Tochter von Kronprinz Felipe und Prinzessin Letizia und achte Enkelkind vom Königspaar am 15. Juli „im engsten Familienkreis“ in der Kapelle im Zarzuela-Palast getauft.
Rato kehrt zurück
Überraschend wurde Ende Juni bekannt, dass Rodrigo Rato, ehemals eines der politischen Schwergewichte der konservativen Partido Popular und derzeitiger Generaldirektor des Internationalen Währungsfonds, vorzeitig von seinem Amt zurücktritt.
Ehrung für Genforscher
Die Molekularbiologen Ginés Morata aus Spanien und Peter Lawrence aus Großbritannien erhalten in diesem Jahr den Prinz von Asturien-Preis in der Kategorie Wissenschaft.
ETA-nahe Tageszeitung Gara stiftet erneut Unfrieden
Lange hat der scheinbare Frieden in Sachen Antiterrorpolitik zwischen der spanischen Regierung und der konservativen Opposition nicht gewährt. Auslöser für erneute heftige Kritik an der Antiterrorpolitik der Regierung seitens der PP war diesmal ein Zeitungsbericht der ETA-nahen baskischen Zeitung Gara, die unter anderem auch ein angebliches Schreiben der Terroristen an die Regierung veröffentlichte.