Zum Inhalt springen
12. September 2025
Wochenblatt

Wochenblatt

die Zeitung der Kanarischen Inseln

Menü
  • 🏠
    • Inhalt der aktuellen Ausgabe
    • Print-Abo
    • E-Paper bei United Kiosk
    • E-Paper bei Kiosko y más
  • Inselnachrichten
    • Teneriffa
    • Gran Canaria
    • Fuerteventura
    • Lanzarote
    • La Palma
    • La Gomera
    • El Hierro
  • Wirtschaft
  • Gesundheit
  • Kultur
  • Veranstaltungen
    • Teneriffa
    • Gran Canaria
    • Fuerteventura
    • Lanzarote
    • La Palma
    • La Gomera
    • El Hierro
  • Service
    • Aktuelles Wetter
    • Webcams
    • Gelbe Seite
  • Reiseführer
    • Teneriffa
    • Gran Canaria
    • Fuerteventura
    • Lanzarote
    • La Palma
    • La Gomera
    • El Hierro
  • Kleinanzeigen
    • Kleinanzeige aufgeben
×
Das Universitätskrankenhaus gestern (1971) und heute, 50 Jahre später. Fotos: Gobierno de Canarias
Teneriffa 
31. Juli 202122. Mai 2025

50 Jahre Universitätskrankenhaus HUC

Veröffentlicht von: Wochenblatt

Das Krankenhaus empfing am 17. Juli 1971 seine ersten Patienten Teneriffa – Teneriffas erste Universitätsklinik, das Krankenhaus Hospital Universitario de Canarias, kurz HUC, feiert

Weiterlesen
Bürgermeister Bermúdez (r.) und Mitglieder der Stadtverwaltung präsentierten zwei der neuen Fahrzeuge. Foto: Ayuntamiento de Santa Cruz de Tenerife
Teneriffa 
31. Juli 2021

Santa Cruz treibt die Umstellung auf Elektro- und CNG-Fahrzeuge voran

Veröffentlicht von: Wochenblatt

Der Reinigungsfuhrpark der Hauptstadt ist mittlerweile zu 80% klimaschonend Teneriffa – In Santa Cruz de Tenerife macht die Umstellung des städtischen Fuhrparks Fortschritte. Mit

Weiterlesen
Der Organist der Kathedrale von Segovia spielte zur feierlichen Wiedereinweihung FotOS: AYUNTAMIENTO DE ARICO
Teneriffa 
30. Juli 202122. Mai 2025

Historisches Instrument restauriert

Veröffentlicht von: Wochenblatt

Die Orgel der Kirche von Arico, ein Instrument aus dem 17. Jahrhundert, wurde vom deutschen Orgelbaumeister Bartelt Immer instand gesetzt Teneriffa – Mit einem

Weiterlesen
Cabildo-Präsident Martín (l.) und Architekt Fernando Menis (2. v.r.) unterzeichneten das Protokoll für den Baubeginn. Foto: Menis arquitectos/cabildo de tenerife
Teneriffa 
30. Juli 2021

Baubeginn für neues Kulturzentrum in La Guancha

Veröffentlicht von: Wochenblatt

Das „Centro Cultural“ wurde von Architekt Fernando Menis entworfen und wird 5,3 Millionen Euro kosten Teneriffa – Am 15. Juli fiel mit der Unterzeichnung

Weiterlesen
Foto: EFE
Spanien 
29. Juli 2021

Umstrittenes Plakat durch Meinungsfreiheit gedeckt

Veröffentlicht von: Wochenblatt Madrid, Meinungsfreiheit

Das Provinzgericht Madrid entscheidet gegen die Staatsanwaltschaft Madrid – Eine Klage der Staatsanwaltschaft gegen ein Wahlplakat der ultrarechten Partei Vox, der sich auch die

Weiterlesen
Die kanarischen Dromedare sind seit ihrer Ankunft zu Beginn des 15. Jahrhunderts auf den Inseln heimisch geworden. Ihre Milch ist sehr gefragt. Foto: Oasis Park
Kanarische Inseln 
29. Juli 202122. Mai 2025

Neue Chance für die Kamele

Veröffentlicht von: Wochenblatt Kamelle, Landwirtschaft, Tourismus

Coalición Canaria und PSOE wollen durch einen Entschließungsantrag die Förderung der Kamelzüchter erwirken Kanarische Inseln – Das kanarische Dromedar, im Volksmund „Camello canario“ genannt,

Weiterlesen
Die Urlaubs-Bonos fanden großen Anklang. Foto: Gobierno de Canarias
Kanarische Inseln 
29. Juli 2021

Bono turístico: 130.000 Personen nahmen an der Verlosung teil

Veröffentlicht von: Wochenblatt Bonos, Hotels, Tourismus

Die Gewinner der Tourismusgutscheine über 200 Euro stehen fest Kanarische Inseln – Die Frist, innerhalb derer sich die kanarische Bevölkerung um einen der 50.000

Weiterlesen
Bürgerkriegsgrab. Pie de foto: Die Ausgrabung und Identifizierung der sterblichen Überreste von Opfern des Bürgerkriegens und des Franco-Regimes (im Bild das Massengrab von Pico Reja auf dem Friedhof San Fernando in Sevilla) musste bisher ohne finanzielle Hilfen des Staates bewerkstelligt werden. Foto: EFE
Spanien 
28. Juli 2021

Regierung finanziert erstmals Exhumierung von Bürgerkriegsgräbern

Veröffentlicht von: Wochenblatt Galicien, Spanischer Bürgerkrieg

In Galicien sollen 14 Opfer des Krieges und der Repression identifiziert und würdig bestattet werden Santiago de Compostela – Erstmals wird die spanische Regierung

Weiterlesen
Foto: Intersindical Canaria
Spendenaktion 
28. Juli 2021

Wochenblatt-Leser helfen

Veröffentlicht von: Wochenblatt Spenden, Spendenaktion, Wochenblatt-Leser helfen

Eine gerechtere und gesündere Welt schaffen Alljährlich wird anlässlich des Weltgesundheitstags, der in diesem Jahr unter dem Motto „Eine gerechtere und gesündere Welt schaffen“

Weiterlesen
Das Geschoss stand jahrelang neben einer Haustür in Caleta de Sebo, ohne Aufmerksamkeit zu erregen. Fotos: Guardia Civil/efe
Lanzarote 
28. Juli 2021

Bombe vor der Haustür

Veröffentlicht von: Wochenblatt Guardia Civil, La Graciosa

Ein Projektil, das bis zu 14 Kilo Sprengstoff enthalten kann, wurde kontrolliert zur Detonation gebracht La Graciosa – Die Sprengstoffexperten (Tedax) der Guardia Civil

Weiterlesen

Beitragsnavigation

Ältere Beiträge
Neuere Beiträge

AKTUELLE AUSGABE 458
11.09. - 08.10.

Lesen Sie jetzt weiter in unserem E-Paper bei United Kiosk oder Kiosko y más.

  • Über uns
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
Copyright © 2025 Prensalisio SL. Alle Rechte vorbehalten. Theme: ColorNews von ThemeGrill. Präsentiert von WordPress.