Per SMS gab das spanische Königshaus am 19. Juni endlich das Datum für die Taufe der kleinen Infantin Sofía bekannt.
Demnach wird die zweitgeborene Tochter von Kronprinz Felipe und Prinzessin Letizia und achte Enkelkind vom Königspaar am 15. Juli „im engsten Familienkreis“ in der Kapelle im Zarzuela-Palast getauft.
Rato kehrt zurück
Überraschend wurde Ende Juni bekannt, dass Rodrigo Rato, ehemals eines der politischen Schwergewichte der konservativen Partido Popular und derzeitiger Generaldirektor des Internationalen Währungsfonds, vorzeitig von seinem Amt zurücktritt.
Ehrung für Genforscher
Die Molekularbiologen Ginés Morata aus Spanien und Peter Lawrence aus Großbritannien erhalten in diesem Jahr den Prinz von Asturien-Preis in der Kategorie Wissenschaft.
ETA-nahe Tageszeitung Gara stiftet erneut Unfrieden
Lange hat der scheinbare Frieden in Sachen Antiterrorpolitik zwischen der spanischen Regierung und der konservativen Opposition nicht gewährt. Auslöser für erneute heftige Kritik an der Antiterrorpolitik der Regierung seitens der PP war diesmal ein Zeitungsbericht der ETA-nahen baskischen Zeitung Gara, die unter anderem auch ein angebliches Schreiben der Terroristen an die Regierung veröffentlichte.
170 dringende Energie-Sparmaßnahmen geplant
Die spanische Regierung glaubt an die „unbequeme Wahrheit“ die Klimapapst und Ex-Vizepräsident der Vereinigten Staaten, Al Gore, nicht zuletzt in seinem viel gelobten Doku-Film über den Klimawandel und seine Folgen für die Umwelt und folglich Menschheit predigt. Doch nicht nur das, die Regierung will auch etwas tun, um dem Klimawandel entgegenzuwirken.
Verwitwete Eltern von zwei Kindern werden ab 2008 als kinderreiche Familien angesehen
Ab drei Kindern gilt eine Familie als „kinderreich“ bzw. „familia numerosa“, ein Umstand, der zahlreiche Vorteile, meist finanzieller Natur, für die Familien mit sich bringt.
Am Rande der Perfektion
Das spanische Schulnotensystem reicht von 0 Punkten (schlechteste Bewertung) bis zu 10 Punkten, was den deutschen 15 Punkten gleichkommt. Dem 18-jährigen Schüler Diego Ramos aus Madrid ist es in diesem Jahr gelungen, in der Selectividad, dem spanischen Abitur, die Note 9,99 zu erreichen.
Kulturwochenende in Bilbao
Das Hollywood-Traumpaar Angelina Jolie und Brad Pitt hat Ende Juni nahezu inkognito ein Kulturwochenende in Bilbao verbracht.
El Fary gestorben
Der spanische Sänger, Schauspieler und Komiker José Luis Cantero, besser bekannt als „El Fary“, ist nach langer Krankheit am 19. Juni im Alter von 69 Jahren in Madrid gestorben.
Plaza España erfolgreich im Netz
Die Internetseite, auf der die Inselregierung über das umfangreiche Umbauprojekt der Plaza de España in Santa Cruz informiert, hat in einem Jahr über 17.000 Besucher verzeichnet.