Zum Inhalt springen
22. November 2025
Wochenblatt

Wochenblatt

die Zeitung der Kanarischen Inseln

Menü
  • 🏠
    • Inhalt der aktuellen Ausgabe
    • E-Paper bei United Kiosk
    • E-Paper bei Kiosko y más
    • Printanzeigen
  • Inselnachrichten
    • Teneriffa
    • Gran Canaria
    • Fuerteventura
    • Lanzarote
    • La Palma
    • La Gomera
    • El Hierro
  • Wirtschaft
  • Gesundheit
  • Kultur
  • Veranstaltungen
    • Teneriffa
    • Gran Canaria
    • Fuerteventura
    • Lanzarote
    • La Palma
    • La Gomera
    • El Hierro
  • Service
    • Aktuelles Wetter
    • Webcams
    • Gelbe Seite
  • Reiseführer
    • Teneriffa
    • Gran Canaria
    • Fuerteventura
    • Lanzarote
    • La Palma
    • La Gomera
    • El Hierro
  • Kleinanzeigen
    • Kleinanzeige aufgeben
×
Panorama Spanien 
6. Februar 2008

Wenn aus Opfern Beklagte werden

Veröffentlicht von: Wochenblatt

Eine regelrechte Welle der Empörung ging Ende Januar durch Spanien, als bekannt wurde, dass ein Autofahrer, der im August 2004 einen 17-jährigen Radfahrer überfahren hatte, jetzt Schadenersatz von den Eltern des Todesopfers einklagen wollte.

Weiterlesen
Spanien Umwelt 
6. Februar 2008

„Schlimmste Dürre seit Jahrzehnten“

Veröffentlicht von: Wochenblatt

Jaime Palop, Spaniens Generaldirektor für Wasser, hat Ende Januar ausgesprochen, was schon seit langem befürchtet wird. Spanien durchleidet derzeit die schlimmste Dürre seit Jahrzehnten. Sie sei bei weitem schlimmer als die Dürrephase in den 1990er Jahren, erklärte Palop der spanischen Presseagentur EFE gegenüber.

Weiterlesen
Panorama Spanien 
6. Februar 2008

Kronprinz Felipe feierte 40. Geburtstag

Veröffentlicht von: Wochenblatt

25 Tage nachdem König Juan Carlos 70 Jahre alt wurde, feierte Kronprinz Felipe am 30. Januar seinen 40. Geburtstag.
Aus diesem Anlass veröffentlichte das Königshaus eine Liste aller offiziellen Aktivitäten, die der spanische Thronfolger seit Beendigung seines Studiums im Jahre 1996 durchgeführt hat.

Weiterlesen
Politik Spanien 
6. Februar 2008

Wahlhelfer

Veröffentlicht von: Wochenblatt

Alt-Regierungschef Felipe González wird dem aktuellen Ministerpräsidenten und Spitzenkandidaten der Sozialisten, José Luis Rodríguez Zapatero, im anstehenden Wahlkampf für die Parlamentswahlen am 9. März aktiv zu Seite stehen.

Weiterlesen
Panorama Spanien 
6. Februar 2008

Späte Genugtuung

Veröffentlicht von: Wochenblatt

17 Monate verbrachte Dolores Vázquez wegen Mordes im Gefängnis. Die Justiz sah für erwiesen an, dass sie 1999 Rocío Wanninkhof, die Tochter einer guten Freundin, umgebracht haben soll.

Weiterlesen
Panorama Spanien 
6. Februar 2008

Selbstmord-Attentäter sollen Anschlag in U-Bahn in Barcelona geplant haben

Veröffentlicht von: Wochenblatt

Haarsträubendes ist inzwischen über die islamischen Extremisten bekannt geworden, die Ende Januar in Barcelona verhaftet wurden. Spanien ist offenbar nur ganz knapp einem erneuten Anschlag aus dem radikal-islamischen Milieu entkommen.

Weiterlesen
Politik Spanien 
6. Februar 2008

Auch Andalusien wählt am 9. März

Veröffentlicht von: Wochenblatt

Am 9. März wählen die Bürger von Andalusien nicht nur ihre Kandidaten für das Parlament. Sie müssen auch darüber entscheiden, wer in ihrer autonomen Region die nächsten vier Jahre das Sagen hat.

Weiterlesen
Politik Spanien 
6. Februar 2008

PP will Homo-Ehe umtaufen

Veröffentlicht von: Wochenblatt

Viel wurde es von der konservativen Opposition kritisiert, ja regelrecht beschimpft, das Gesetz, mit dem die sozialistische Regierung die Eheschließung zwischen gleichgeschlechtlichen Partnern möglich machte.

Weiterlesen
Panorama Spanien 
6. Februar 2008

Ehemaliger Verteidigungsminister muss wegen „Yak-42“-Absturz aussagen

Veröffentlicht von: Wochenblatt

Es war eine der größten Tragödien der jüngsten spanischen Militärgeschichte: Bei einem Flugzeugabsturz waren am 26. Mai 2003 in Trebisonda, Türkei, 62 Soldaten auf dem Heimweg von Afghanistan nach Spanien ums Leben gekommen.

Weiterlesen
Spanien Wirtschaft 
6. Februar 2008

Arbeitslosenzahlen gestiegen

Veröffentlicht von: Wochenblatt

Die Arbeitslosenzahlen werden in Spanien inzwischen als sicherstes Anzeichen für die Abschwächung des Wirtschaftswachstums angesehen. Knapp fünf Wochen vor den Parlamentswahlen wurden besonders schlechte Daten bekannt.

Weiterlesen

Beitragsnavigation

Ältere Beiträge
Neuere Beiträge

AKTUELLE AUSGABE 461
20.11. - 03.12.

Lesen Sie jetzt weiter in unserem E-Paper bei United Kiosk oder Kiosko y más.

  • Über uns
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
Copyright © 2025 Prensalisio SL. Alle Rechte vorbehalten. Theme: ColorNews von ThemeGrill. Präsentiert von WordPress.