Neun Cent pro Minute, egal zu welcher Uhrzeit und in welches Netz spanienweit. Das Ganze ohne jegliche Grundgebühr, Mindestumsatz oder Vertragslaufzeiten.
Schlechte Aussichten für Hafenpläne in Mesa del Mar
Nach mehr als zwölf Monaten hartnäckigen Kampfes auf bürokratischer Ebene, in den Medien und mit gezielten Aktionen hat die Bürgerinitiative Tacorontesemueve neue Hoffnung geschöpft. Um das Projekt des Unternehmers José Ana Pérez Labajos steht es schlecht.
Kampf gegen „irrsinniges Vorhaben“ in Fonsalía
Die Umweltschutzverbände Ben Magec Ecologistas en Acción und Tagoror kämpfen weiter vehement gegen die Pläne eines neuen Hafens im Inselsüden. Der Hafen von Fonsalía, der im Gemeindegebiet von Guía de Isora liegen wird, existiert vorerst nur auf dem Plan des Vorprojektes, doch zum Jahresende 2007 wurde vom Ressort für öffentliches Bauwesen der Regionalregierung das Projekt endgültig in Auftrag gegeben.
Düsseldorfer Narren im Cabildo
Delegationen aus deutschen Städten in denen der Karneval ebenfalls einen hohen Stellenwert hat, sind aus dem Karneval von Puerto de la Cruz gar nicht mehr wegzudenken. Die enge Freundschaft zwischen Düsseldorf und Puerto de la Cruz beispielsweise besteht schon seit 36 Jahren, denn seit Anfang der 70er Jahre werden zwischen der Urlauberstadt im Norden Teneriffas und Düsseldorf Karnevalsabordnungen ausgetauscht.
Erfreuliche Bilanz des Festes
ochzufrieden traten Bürgermeister Miguel Zerolo und sein Vize Ángel Llanos vor die Presse, um Bilanz des „zauberhaften“ Karnevals in Teneriffas Hauptstadt zu ziehen. Fast euphorisch berichteten sie und beglückwünschten die Bevölkerung zu einem „fast perfekten“ Karneval, der zweifellos als „ein voller Erfolg“ bezeichnet werden könne.
Annelore Bösch: Wintertage in Puerto de la Cruz
Teneriffa, die größte der Kanarischen Inseln wird nicht ohne Grund die Insel der Glückseligen genannt. Wen wundert es, wenn in den mitteleuropäischen Wintermonaten viele Menschen dort einen Langzeiturlaub verbringen, um das angenehme Klima zu genießen?
Ein wundervoller Abend
Liebeslyrik im Haus Michael in Puerto de la Cruz am Valentinstag. „Von der Lust am Lieben und am Leiden. Erbauliches, Heiteres und Besinnliches zum Thema Liebe“ – eine literarische Kostbarkeit, bunt und vielseitig.
Einfach Besser Singen
Für den Männerchor del Norte, den MCN ist im 10. Jahr seines Bestehens das gesamte Lieder-Repertoire im Computer erfasst. Die Sänger können ein Computer-Lernprogramm, CD’s oder MP3-Player nutzen, um alle Chorlieder einfacher zu üben. Auch die Noten für Sänger und Dirigenten-Partituren werden noch in diesem Jahr durch PC erstellt.
Meeresschwimmbecken wieder für die Allgemeinheit
Die Benutzung des natürlichen Meeresschwimmbeckens am Fuße der Martiánez-Steilküste in Puerto de la Cruz ist seit über dreißig Jahren ein Privileg der Gäste des Hotels Semiramis in La Paz, die durch einen Tunnel unter der Hauptstraße hindurch auf die kleine Landzunge gelangen, in der das Felsenbad eingelassen ist.
Treue Besucher Puertos geehrt
Nichts ist wichtiger für einen Urlaubsort als treue Besucher, die Jahr für Jahr wiederkommen und die auch ihre Freunde und Bekannten zu einem Urlaub in ihrem Lieblingsort animieren. Das hat der Fremdenverkehrsverband CIT von Puerto de la Cruz längst erkannt und eine Ehrung für treue Gäste eingeführt.