Meeresströmungen brachten Quallen an die Strände im Süden

Der starke Wind und die Meeresströmungen brachten in den letzten Tagen immer wieder unangenehme Gäste an die Strände im Süden Teneriffas. Die giftigen Besucher, genannt Portugiesische Galeeren (Physalia physalis) erschreckten ahnungslose Badegäste und veranlassten die Gemeinden Arona und Adeje zum Teil, Warnschilder an den Stränden aufzustellen.

Weiterlesen

Leitungswassertrinkverbot in Ortsteilen von Santa Cruz und La Laguna

In verschiedenen Gebieten auf Teneriffa sind erneut zu hohe Fluoridwerte im Trinkwasser festgestellt worden. Gemeindesprecher von La Laguna und Santa Cruz de Tenerife sind Anfang Februar vor die Öffentlichkeit getreten und haben die von der Gesundheitsbehörde angeordneten Einschränkungen des Leitungswasserkonsums bekanntgegeben.

Weiterlesen

Puerto de la Cruz feiert den 250. Geburtstag von Agustín de Betancourt

In diesem Jahr jährt sich zum 250. Mal der Geburtstag von Agustín de Betancourt y Molina, einer der wohl wichtigsten spanischen Wissenschaftler des 19. Jahrhunderts. Aus diesem Anlass hat seine Geburtsstadt, der heute so beliebte Ferienort Puerto de la Cruz im Norden Teneriffas, zahlreiche Veranstaltungen über das Leben und Schaffen des berühmten Sohnes geplant.

Weiterlesen