Illegale Hotels auf Lanzarote

Der Oberste Gerichtshof der Kanaren hat im Laufe der letzten Monate etwa ein Drittel der Hotels auf Lanzarote, darunter mehrere Fünf-Sterne-Häuser, für illegal erklärt. Die spanische Tageszeitung El País spricht in diesem Zusammenhang bereits vom kanarischen „Marbella“ und nimmt damit Bezug auf einen der größten Korruptionsskandale Spaniens der letzten zehn Jahre.

Weiterlesen

Stierkampfarena bald Geschichte?

Schon vor zwei Jahren wurde der Abriss der mittlerweile 115 Jahre alten Stierkampf­arena in Teneriffas Hauptstadt angekündigt.
Die geschichts­trächtige Plaza de Toros, in der schon seit Jahrzehnten keine Stierkämpfe mehr stattfinden, wurde über längere Zeit mit Erfolg als Veranstaltungsort für Konzerte, Fernsehsendungen, Karnevalsspektakel und sogar politische Meetings zur Verfügung gestellt. Doch auch diese Zeiten sind längst vorbei.

Weiterlesen

24. Ausgabe des kanarischen Musikfestivals ein voller Erfolg

Das 24. Festival der klassischen Musik der Kanaren, auf dessen knapp zwei Monate dauerndem Programm insgesamt 65 Konzerte standen, war ein voller Erfolg. Am 1. März ging das Klassikfestival zu Ende, und die Veranstalter zogen Bilanz. 50.000 verkaufte Karten ist ein durchaus erfreuliches Ergebnis dieser Veranstaltung, und offensichtlich gibt es auf den Kanaren viele Klassikfans, die ein so wertvolles Konzertprogramm zu schätzen wissen.

Weiterlesen