Egal, um welches Thema es ging, in den letzten vier Jahren war ein einstimmiger Beschluss im spanischen Abgeordnetenkongress insbesondere wegen des sturen Konfrontationskurses der oppositionellen Volkspartei (PP) nicht möglich.
Urlaub für viele Hypothekenzahler gestrichen
Der Euribor klettert und klettert, die Benzinpreise machen es ihm nach und die Lebensmittelpreise verteuern sich auch immer weiter. Die zusätzlichen Ausgaben belasten die Hausalte dermaßen, dass über die Hälfte der Spanier, die eine Hyptohek zu zahlen haben, diesen Sommer auf eine Urlaubsreise verzichten werden.
„Rückfall in mittelalterliche Kleinstaaterei“
Seit einiger Zeit herrschen zwischen der deutschen Fluggesellschaft Air Berlin und der katalanischen Regierung erhebliche Spannungen, inzwischen bereits als Sprachenkrieg bezeichnet.
Pioniere der Nanotechnologie und Google mit Prinz von Asturien-Preis ausgezeichnet
Obwohl es noch fast fünf Monate hin ist, bis zur feierlichen Übergabe der diesjährigen Prinz von Asturien-Preise, werden bereits jetzt die ersten Preisträger bekanntgegeben.
Doktor am Herd
Der katalanische Meisterkoch Ferran Adriá, der kürzlich zum besten Küchenchef weltweit gekürt wurde, erhielt von der Universität Aberdeen (Schottland) die Ehrendoktorwürde zuerkannt.
Stromtarife steigen um etwa 6%
Miguel Sebastián, seit März dieses Jahres Minister für Industrie, Tourismus und Handel, ist kein Mann der kleinen Dinge. Bereits bei seinem ersten Erscheinen vor dem Industrieausschuss kündigte er eine ganze Palette von Veränderungen an, die in Zeiten der Wirtschafts- und Finanzkrise bei den spanischen Verbrauchern nicht unbedingt freudig aufgenommen werden dürfte.
Nottelefon für aggressive Männer
Das seit Ende September vergangenen Jahres im Einsatz befindliche Notfalltelefon 016 für gewaltgefährdete Frauen hat eine unerwartete Folgeerscheinung nach sich gezogen. Wie die neue Gleichberechtigungsministerin Bibiana Aído bei ihrem ersten Auftritt im Abgeordnetenkongress am 9. Juni nämlich verkündete, soll spätestens Ende dieses Sommers auch für Männer eine derartige Notrufnummer eingerichtet werden.
„Vorsicht, britische Touristen in Sicht“
Briten sollten die deutschen Urlauber während der Ferien besser meiden. Das in etwa ist die Botschaft, die das deutsche Boulevard-Blatt „Bild“ Anfang Juni seinen Lesern mit der Veröffentlichung einer Liste der Ferienorte vermittelte, die wegen der mehrheitlichen Präsenz britischer Touristen besser zu meiden seien.
Torero-Herz für Kinder
Cayetano Rivera Ordóñez, einer der erfolgreichsten und beliebtesten Toreros Spaniens hat kürzlich bewiesen, dass er ein Herz für Kinder hat.
Großzügige Geste
750.000 Euro erhielt König Juan Carlos Ende vergangenen Jahres von der Mutua Madrileña in Form eines Preises, mit dem sein Lebenswerk geehrt werden sollte.