Auf La Gomera ist am 11. Juli ein Flüchtlingsboot angekommen, auf dem sich während der Überfahrt von Afrika eine schreckliche Tragödie abgespielt hat. Für vermutlich 16 Afrikaner endete die gefährliche Reise in eine vermeintlich bessere Zukunft mit dem Tod. Sie verdursteten und verhungerten während einer zweiwöchigen Odyssee auf hoher See.
Großer Empfang für Fußballer Silva
David Silva (22) ist der Vertreter der Kanarischen Inseln in der spanischen Fußballnationalmannschaft. Der aus Arguineguín (Gran Canaria) gebürtige Spieler wurde auf seiner Heimatinsel Anfang Juli mit Begeisterung und Jubel empfangen.
„Schwierige Zeiten“
Die Kanarischen Inseln durchleben eine der schwierigsten Wirtschaftsphasen seit 1993. Eines der jüngsten Anzeichen dafür ist, dass die Arbeitslosenzahlen im Juni erneut gestiegen sind und zwar im Vergleich zum Vormonat um 2,51%. Mittlerweile sind auf dem Archipel 175.824 Erwerbslose gemeldet. Spanienweit lagen die Kanaren im Juni an vierter Stelle der Regionen, in denen die Arbeitslosenzahlen am meisten gestiegen sind.
Zwei Frauen vertreten kanarische PSOE auf nationaler Ebene
Fest stand bis kurz vor dem nationalen Parteitag der Sozialdemokraten Anfang Juli in Madrid nur, dass Juan Fernando López Aguilar, Generalsekretär der kanarischen Sozialdemokraten, nicht weiter Mitglied des nationalen Parteivorstandes der Sozialistischen Arbeiterpartei Spaniens (PSOE) sein würde, jedenfalls nicht automatisch.
In La Oliva fing alles an…
Ein umstrittener Pakt zwischen den kanarischen Sozialdemokraten und der konservativen Partido Popular gegen die kanarische Koalition hat der Gemeinde La Oliva auf Fuerteventura eine neue Bürgermeisterin beschert.
Starke Rabatte und wenig Geld zum Ausgeben
Das Lockmittel der großen Rabatte scheint in diesem Jahr nicht ganz so zu funktionieren, wie es sich der Handel erhofft hatte. Am ersten Tag der Rebajas blieben die Schlangen vor den Türen der Einkaufszentren aus und es gab keinen Ansturm auf die Geschäfte.
Aufklärung über Risiken des Sommers
Das Ressort für Gesundheitswesen bei der kanarischen Regierung führt zurzeit eine Kampagne durch, um die Bevölkerung auf die Gesundheitsrisiken aufmerksam zu machen, die der Sommer und die Hitze mit sich bringen.
Unter den Top-4 im Ranking
Auch dieses Mal bescherte der in Madrid vorgelegte Jahresbericht über die Besucherzahlen in spanischen Nationalparks keine großen Überraschungen. Nach vielen Jahren an der Spitze blieben die kanarischen Nationalparks El Teide (Teneriffa), Garajonay (La Gomera) und Timanfaya (Lanzarote) Tabellenführer.
Billiger Diesel für die Fischer
Die Regierung der Kanarischen Inseln hat sich verpflichtet, auch für die Fischer die Steuer auf den Dieseltreibstoff um 30% zu senken, wie sie es erst kürzlich dem Transportgewerbe zugestanden hat.
Über tausend ausländische Ärzte auf den Inseln gemeldet
In den Ärztekammern der beiden kanarischen Provinzen sind derzeit insgesamt 1.182 ausländische Ärzte registriert. In Santa Cruz de Tenerife sind 693 nichtspanische Ärzte gemeldet und in Las Palmas de Gran Canaria 489.