Gertrud Deppe ist seit vielen Jahren in Teneriffa verliebt. Zu ihrem achtzigsten Geburtstag hatten sie Tochter und Schwiegersohn zu einem Urlaub nach Teneriffa eingeladen. Danach feierte sie alle wichtigen Geburtstage – den 85sten, 90sten und den 95sten auf ihrer Lieblingsinsel.
Goldmedaille für Adán Martín
Am 17. Oktober, zwei Tage vor seinem 65. Geburtstag, wurde Adán Martín mit Teneriffas Goldmedaille ausgezeichnet. Der ehemalige kanarische Regierungschef nahm die Auszeichnung im Beisein zahlreicher lokaler, insularer und regionaler Führungskräfte im „Salón Noble“ des Cabildo-Sitzes in Santa Cruz de Tenerife entgegen.
Betrug am Geldautomaten
Eine kriminelle Bande hat am zweiten Oktoberwochenende einen abgelegenen Geldautomaten der CajaCanarias in Candelaria manipuliert, um die Kartendaten und PIN-Nummern der ahnungslosen Benutzer auszuspähen.
Residenz Parque Lotos – die unendliche Geschichte
Sechs Jahre Bauzeit und drei Jahre Stillstand – jetzt fehlt nur noch die Genehmigung der Stadtverwaltung von Puerto de la Cruz, die so genannte Bewohnbarkeitsbescheinigung der Residenz Parque Lotos im Ortsteil La Paz, und die lässt weiterhin auf sich warten.
Costa Adeje ist Spitzenreiter der Urlauberzahlen
Der in Adeje für Tourismusfragen zuständige Stadtdezernent Miguel Ángel Santos teilte kürzlich mit, dass im ersten Halbjahr 2008 insgesamt 1.113.995 Urlauber das Urlaubsgebiet Costa Adeje als Ferienziel gewählt haben.
Touristen werden immer jünger
Die Urlauber, die im ersten Halbjahr 2008 Teneriffa besuchten waren im Schnitt jünger als die, die es 2007 taten. Dies hat das Tourismusamt des Cabildos anhand eine Umfrage festgestellt. Das Durchschnittsalter hat sich auf 46 Jahre gesenkt und es wird ein erhebliches Plus an Urlaubern unter 26 Jahren festgestellt.
Texaco lanciert das Additiv Techron® auf den Kanarischen Inseln
Seit dem 15. Oktober ist an den 60 Texaco-Tankstellen auf den Kanaren das neue Additiv Techron® im Angebot. Der Kraftstoff soll mit diesem Zusatzstoff versetzt den Motor besonders schonen, und Texaco wirbt für das neue Additiv mit dem Slogan „Unübertroffen bei der Reinhaltung des Motors“.
184.000 Euro für Verschönerung von La Orotavas Industriegebiet
Das Cabildo von Teneriffa hat die Verschönerung des Industriegebiets San Jerónimo in La Orotava mit 184.000 Euro ausgeschrieben. Der Insel-Tourismusbeauftragte José Manuel Bermúdez sagte, dass diese Maßnahme Teil des Plans zur Verschönerung der Umgebung touristischer Gebiete ist und innerhalb von drei Monaten durchgeführt werden soll.
Verheizen Sie Ihr Geld?
Auf Teneriffa gibt es immer viele Überraschungen, davon monatlich eine bei Disa, beim Kauf, bzw. Tausch einer Gasflasche. Die Gaspreise sind in den letzten Jahren rapide gestiegen und ein Ende ist nicht absehbar. Heizungen, Warmwasser und Kochstellen werden in Spanien überwiegend mit Gas betrieben. Was aber tun wir bei weiter steigenden Gaspreisen ?
Krise im Rathaus von Puerto de la Cruz
Die Koalition der Sozialdemokraten (PSC) mit der konservativen Partei Partido Popular (PP) im Rathaus von Puerto de la Cruz ist nach 16 Monaten in die Brüche gegangen. Am 8. Oktober hatte Bürgermeisterin Dolores Padrón (PSC) ihre Stellvertreterin Eva Navarro (PP) überraschend des Amtes enthoben.