Sooft es ihr möglich ist, verbringt Katharina Wagner (Foto) ihre wahrlich knapp bemessene Freizeit auf Gran Canaria. Im Süden der Insel besitzt die Urenkelin von Richard Wagner ein Haus. Beim Jetskifahren, Spritztouren mit dem Glasbodenboot und dem Genuss der kanarischen Gastronomie konnte sie bislang immer gut von ihrem arbeitsreichen Alltag abschalten.
Biblische Weihnachtsgeschichte in Sand
Auch dieses Jahr haben die besten Sandbildhauer der Welt am Stadtstrand von Las Palmas de Gran Canaria wieder ein grandioses Kunstwerk aus Sand geschaffen. Am 4. Dezember wurde die Weihnachtskrippe aus Sand offiziell für Besucher eröffnet, die über angelegte Wege einen Spaziergang durch die 500 Quadratmeter große Sandlandschaft unternehmen können.
19-jähriger Student vor Disko totgeprügelt
In den frühen Morgenstunden des 7. Dezember wurde in Las Palmas de Gran Canaria ein 19-Jähriger von einer Gruppe junger Männer totgeprügelt. Iván Robaina hatte bereits einen großen Teil der Nacht damit zugebracht, mit Freunden durch das nächtliche Vergnügungsviertel in der Nähe des Hafens zu ziehen.
Ryanair streicht alle Flüge nach Fuerteventura
Die irische Billigflugairline Ryanair hat angekündigt, ab 31. Januar 2009 alle Flugverbindungen nach Fuerteventura aus ihrem Flugplan zu streichen. Betroffen sind 23 Flüge pro Woche von neun europä-ischen Flughäfen aus, darunter auch Bremen, Frankfurt-Hahn und Düsseldorf-Weeze.
Angekündigter Kapazitätsabbau verunsichert kanarische Hoteliers
Wer in diesen Tagen von Deutschland aus ganz kurzentschlossen noch einen Urlaub unter der kanarischen Sonne buchen möchte, wird sich wundern, wie wenige Plätze in den Maschinen zum Teil noch frei sind. Ganz anders sehen die Buchungspläne der Hotels auf den Inseln aus, in denen noch einige Lücken zu füllen sind.
Krise? – Nein, danke!
Neulich, anlässlich der Seelsorgertagung auf Teneriffa, sagte Ulrich Pöner, Interims-Vorsitzender der Katholischen Auslandsseelsorge, beim Abschied, als es darum ging im Taxi von Haus Michael ins Hotel zu fahren oder zu Fuß zu gehen: „Jetzt geht es nur noch bergab. Das schaffen wir!“ und löste damit brüllendes Gelächter aus.
Gruß des Inselpräsidenten zu Weihnachten und Neujahr
Liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger Teneriffas, uns stehen festliche Tage bevor – für die meisten von uns sicher die schönsten des Jahres, auf die wir
Grippewelle im Anmarsch
Die Kanarischen Inseln sind eine der spanischen Regionen, die durchschnittlich die meisten Grippefälle pro Jahr verzeichnen. Auch in dieser „Grippesaison“, die von der 40. Kalenderwoche des laufenden bis zur 20. des nächsten Jahres geht, wurden bereits in den ersten neun Wochen wöchentlich mehr Erkrankungen registriert (137 Fälle pro 100.000 Einwohner, also 2.500 Neu-Erkrankungen pro Woche) als in den übrigen spanischen Regionen.
Auto-Krise auch auf den Kanaren
Im November wurden auf den Kanarischen Inseln nur 2.333 Neuzulassungen von Pkws und Geländewagen registriert. Im Vergleich zum gleichen Monat 2007 bedeutet dies einen Rückgang der Autoverkäufe um sage und schreibe 60%.
TUI will Preissenkungen
Der deutsche Reiseveranstalter TUI Travel will mit den kanarischen Hoteliers die Preispolitik neu besprechen und für die kommende Sommersaison die Preise für Unterkunft und Dienstleistungen gesenkt sehen.