Am 11. September 2008 erlag Gisela Huber vom Skulpturenpark der Gernot Huber-Stiftung in Deutschland einem Krebsleiden.
Am 11. Dezember 2008 nahm auch Teneriffa im Beisein von Inselpräsident Ricardo Melchior sowie dem Honorarkonsul der Bundesrepublik Deutschland, Ingo F. Pangels, in einer Gedenkfeier in der Skulpturen-Finca „Los Cardones“ der Stiftung in San Isidro Abschied.
Neu auf Teneriffa: Küstenüberwachung mit SIVE
Wie angekündigt hat die Regierungsdelegierte auf den Kanaren, Carolina Darias, noch vor Jahresende die fest installierten Radaranlagen des Küstenüberwachungssystems SIVE (Sistema Integral de Vigilancia Exterior) auf Teneriffa, La Gomera und El Hierro vorgestellt.
Über die Hälfte der Spielzeugspenden war Schrott
Am Sonntag, dem 21. Dezember fand im Theater Guimerá in Santa Cruz de Tenerife die vom Rotary Club veranstaltete Benefizgala „Un juguete, una entrada“ statt. Bei dieser Veranstaltung wird kein Eintritt erhoben, sondern am Eingang pro Person eine Spielzeugspende für arme Kinder abgegeben.
Weihnachtsfeier im Waisenhaus
Das Krippenspiel, das sie seit Wochen eingeübt hatten, war der Höhepunkt der Weihnachtsfeier im Waisenhaus Matilde Téllez in Puerto de la Cruz. Wunderschöne Kostüme hatten ihnen die Betreuerinnen genäht und die Kleinen waren mit Feuereifer bei der Sache, denn jedes von ihnen durfte eine Person aus der Weihnachtsgeschichte darstellen.
Party von Hawaiian Tropic im Siam Park
Siam Park hat seine erste Hawaiian Tropic Party gefeiert. Ein festliches Ereignis, um den Beginn des neuen Jahres 2009 zu feiern – mit guter Musik, hübschen Menschen, Wasser und Sonne. Die erste Party von Hawaiian Tropic wurde den Stammesrhythmen und der Capoeria gewidmet.
Im Alter nicht allein
Weihnachten! Was hatte ich doch für eine Angst vor diesem Fest. Nachdem Karl starb im Januar – mein Gott, fast ein Jahr ist das schon her – und ich dann plötzlich auch nicht mehr so gut zu Fuß war, ja da musste ich mir endlich überlegen, was ich mit meinem Leben anfangen will.
Geburt an der Tankstelle
Am 21. Dezember kam es auf Teneriffa gleich zwei Mal zu einer Geburt auf offener Straße. In den frühen Morgenstunden machten sich die hochschwangere 28-jährige Mandy und ihr Partner auf den Weg zum Krankenhaus, da die Wehen eingesetzt hatten.
Weltgrößte Solarkollektoren produzieren für 8 Cent statt 1 Euro
Auch auf Teneriffa bewahrheitete sich zunächst wieder einmal, dass der Prophet im eigenen Lande nichts gilt: Bei den Inselbehörden blitzte der aus Tacoronte gebürtige Energiewissenschaftler Daniel González González ab. Das aber konnte den Entwickler und Inhaber weltweit patentierter Verfahren zur Nutzung von Sonnenenergie, die er in das kanarische Unternehmen Guradoor SL einbrachte, nicht bremsen.
Teneriffas Norden beendete das Jahr mit 25.000 Arbeitslosen
Immer mehr Familien auf den Kanarischen Inseln sind arbeitslos. Zusammen mit Andalusien sind die Kanaren die spanische Region, in der in den letzten Monaten die Zahl der arbeitslosen Familienmitglieder am stärksten gestiegen ist – sprich: mehrere oder sogar alle Mitglieder einer Familie sind erwerbslos.
Klingelnde Kassen trotz Krise – Schlussverkauf vorverlegt
Das neue Modewort heißt „Krise“, und da diese die Verbraucher an allen Ecken und Enden zum sparsamen Verhalten zwingt, hat der Einzelhandelsverband in La Laguna kurzerhand noch vor Jahresende beschlossen, den Schlussverkauf vorzuverlegen.