Zum Inhalt springen
6. Juli 2025
Wochenblatt

Wochenblatt

die Zeitung der Kanarischen Inseln

Menü
  • 🏠
    • Inhalt der aktuellen Ausgabe
    • Print-Abo
    • E-Paper bei United Kiosk
    • E-Paper bei Kiosko y más
  • Inselnachrichten
    • Teneriffa
    • Gran Canaria
    • Fuerteventura
    • Lanzarote
    • La Palma
    • La Gomera
    • El Hierro
  • Wirtschaft
  • Gesundheit
  • Kultur
  • Veranstaltungen
    • Teneriffa
    • Gran Canaria
    • Fuerteventura
    • Lanzarote
    • La Palma
    • La Gomera
    • El Hierro
  • Service
    • Aktuelles Wetter
    • Webcams
    • Gelbe Seite
  • Reiseführer
    • Teneriffa
    • Gran Canaria
    • Fuerteventura
    • Lanzarote
    • La Palma
    • La Gomera
    • El Hierro
  • Kleinanzeigen
    • Kleinanzeige aufgeben
×
Der ehemalige Skandal-Bankier Mario Conde (Archiv) Foto: EFE
Spanien 
13. August 2021

Ausdauernder Fiskus

Gepostet von: Wochenblatt

30 Jahre lang hat die Finanzbehörde gekämpft, um die Steuerschuld des ehemaligen Bankpräsidenten einzutreiben Die staatliche Steuerbehörde Agencia Tributaria ist wie eine Ameise –

Weiterlesen
Mutiger Schritt: Die Bürgermeisterin von Berga teilte öffentlich mit, dass sie an einer Depression leidet. Foto: Ajuntament de Berga
Spanien 
13. August 2021

Rücktritt aus gesundheitlichen Gründen

Gepostet von: Wochenblatt

Bürgermeisterin legt wegen einer Depression ihr Amt nieder Montse Venturós, die Bürgermeisterin der Gemeinde Berga bei Barcelona von der nationalistischen CUP, hat in einem

Weiterlesen
Das Portrait der ehemaligen Präsidentin des kanarischen Parlaments und jetzigen spanischen Gesundheitsministerin Carolina Darias wurde im Parlament in Santa Cruz de Tenerife aufgehängt. Foto: EFE
Spanien 
13. August 2021

Ehrengalerie

Gepostet von: Wochenblatt

Das Portrait der Ministerin und ehemaligen Parlamentspräsidentin Carolina Darias in die Galerie des Kanarenparlaments aufgenommen Die spanische Gesundheitsministerin und ehemalige Präsidentin des kanarischen Parlaments

Weiterlesen
Corona-Hotline Pixabay
Kanarische Inseln 
13. August 2021

Corona-Hotline verzeichnet über 314.500 Anrufe

Gepostet von: Wochenblatt

Kanarische Inseln – Die kanarische Corona-Hotline, die Fragen zur Corona-Krise und zu Covid-19 beantwortet, hat im ersten Halbjahr 2021 einen beachtlichen Anruferzuwachs verzeichnet. In

Weiterlesen
Tausende Gläubige nahmen alljährlich an der „Bajada de la Virgen del Socorro” teil. Foto: Moisés Pérez
Teneriffa 
13. August 2021

„Bajada del Socorro“ fällt erneut aus

Gepostet von: Wochenblatt

Teneriffa – Jedes Jahr Anfang September wird in Güímar das Fest der Heiligen Jungfrau von El Socorro gefeiert. Die Romería oder „Bajada de la

Weiterlesen
In der Pandemie wurden mehr hochprozentige alkoholische Getränke konsumiert. Foto: EFE
Kanarische Inseln 
13. August 2021

Der Warenkorb der Pandemie

Gepostet von: Wochenblatt

Kanarische Inseln – Im Jahr der Pandemie gab es gewisse Veränderungen im statistischen Warenkorb der Canarios. Die Produkte, für die der stärkste Zuwachs zu

Weiterlesen
Der Trimaran in der Werft von Austral auf den Philippinen Foto: fred. olsen express
Teneriffa 
13. August 2021

Die Reise der „Bañaderos Express“

Gepostet von: Wochenblatt

Teneriffa – Seit dem Jahr 2018 wird im Auftrag der Reederei Fred.Olsen Express an den Plänen und dem Bau des neuen Trimarans „Bañaderos Express“

Weiterlesen
„Water Jump“ am Hafen von Puerto de la Cruz Foto: phe festival
Teneriffa 
13. August 2021

Phe Festival

Gepostet von: Wochenblatt

Independent-Musik, Sport und Spaß Teneriffa – Das Phe Festival hat mittlerweile einen festen Platz im Veranstaltungskalender der Stadt. Das Event bringt jeden August Indie-,

Weiterlesen
Ruckblick_380
Rückblick 
13. August 2021

Rückblick

Gepostet von: Wochenblatt Rückblick

Die wichtigste Nachricht vor 30 Jahren Die Sternwarten, die auf den Kanareninseln La Palma und Teneriffa existieren, gelten als die wichtigsten astrophysikalischen Forschungszentren der

Weiterlesen
Maghrebiner am 12. Juli 2021, kurz nach ihrer Ankunft in Famara, Lanzarote, in einer Patera, die mit 28 Personen besetzt war. Foto EFE
Kanarische Inseln 
13. August 2021

Illegale Einwanderung: Rekordzahlen im Corona-Jahr 2020

Gepostet von: Wochenblatt

Mehr als 23.500 Migranten erreichten die Kanaren Kanarische Inseln – 2020 war weltweit ein sehr schwieriges Jahr. Der Begriff Virus erlangte allerorts eine neue

Weiterlesen

Beitragsnavigation

Ältere Beiträge
Neuere Beiträge

AKTUELLE AUSGABE 455
19.06. - 16.07.

Lesen Sie jetzt weiter in unserem E-Paper bei United Kiosk oder Kiosko y más.

  • Über uns
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
Copyright © 2025 Prensalisio SL. Alle Rechte vorbehalten. Theme: ColorNews von ThemeGrill. Präsentiert von WordPress.